vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
vbKeyLeft - vbKeyRight 
Autor: Boris
Datum: 12.02.03 11:19

Hy!

ich würde gerne meine img_Ship mit den cursortasten bewegen.
hier mein code:

Private Sub Form_Load()
    Me.KeyPreview = True 
End Sub
 
Private Sub Form_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
  With img_Ship
    Select Case KeyCode
 
 
      Case vbKeyLeft
        KeyCode = 0
        If .Left > 0 Then .Left = .Left - 45
 
 
      Case vbKeyRight
        KeyCode = 0
        If .Left + .Width < Me.ScaleWidth Then .Left = .Left + 45
    End Select
  End With
End Sub
aus irgendeinem grund bewegt sich aber die image box nicht. woran kann das liegen?

schon mal danke für eure hilfe!

cu
Bris

"640 KB Ram sind mehr als irgendein Programm jemals ben?tigen wird."
- (Bill Gates - 1981)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vbKeyLeft - vbKeyRight725Boris12.02.03 11:19
Re: vbKeyLeft - vbKeyRight492Sanni12.02.03 11:38
Re:nochmal342Sanni12.02.03 11:40
hmm..............371Boris12.02.03 11:43
Re: hmm..............377Sanni12.02.03 11:52
Problem gelöst 372Boris12.02.03 11:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel