vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Spieleprogrammierung: bewegen von imageBoxen 
Autor: Boris
Datum: 14.02.03 07:36

Hy @ Allz!

Ich hab mein erstes game fertig geproggt.
in dem game steuert man ein raumschiff (mit cursortasten) und asteroiden bewegen sich über das bild - denen gilt es auszuweichen.

nun gibt es noch ein zweites raumschiff das per zufallsgenerator in verschiedene richtungen und verschiedenen abständen schießt.

alles funktioniert eigentlich einwandfrei.... nur....
ich hab 15 Timer auf meiner form !

Ich brauch die timer, um die einzelnen imageboxen zu bewegen, aber das kann doch nicht der weg sein, den ein profi geht, um ein paar asteroiden und ein raumschiff fliegen zu lassen oder ??

Gibts irgendwelche anderen möglichkeiten sowas zu realisieren ??

ps: @Lordchen: soll keine provokation sein, dass ich das schon wieder poste, aber ich brauch darauf dringend eine antwort weil das game für unser Intranet sein wird, was nächste woche online geht!

cu
Bris

"640 KB Ram sind mehr als irgendein Programm jemals ben?tigen wird."
- (Bill Gates - 1981)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Spieleprogrammierung: bewegen von imageBoxen315Boris14.02.03 07:36
Re: Spieleprogrammierung: bewegen von imageBoxen189dbayer14.02.03 07:42
Re: Spieleprogrammierung: bewegen von imageBoxen212Boris14.02.03 07:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel