vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: serielle Schnittstelle 
Autor: Andreas
Datum: 27.09.01 12:02

Hallo Dieter,
der beschriebene Code läuft einwandfrei solange die Schnittstelle im Textmodus betrieben wird. Im Binärmodus funktionieren solche verzweigungen wie CASE chr$(ak) nicht mehr. Ausserdem ist ein eingelesener String nur noch 8 Zeichen lang und besteht aus nicht darstellbaren Zeichen. Die input variable (zeichen1) ist vom Typ variant. Wie wird nun aus einem binär eingelesen Zeichen wieder mein ascii Zeichen. Muss ggf. die Schnittstelle anders geöffnet werden.

MSComm1.CommPort = 1
MSComm1.Settings = "9600,e,7,1"
MSComm1.PortOpen = True

mfG
Andreas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
serielle Schnittstelle74Andreas27.09.01 04:03
Re: serielle Schnittstelle359ModeratorDieter27.09.01 09:16
Re: serielle Schnittstelle65Andreas27.09.01 09:48
Re: serielle Schnittstelle346ModeratorDieter27.09.01 10:10
Re: serielle Schnittstelle53Andreas27.09.01 12:02
Sorry...kann ich nicht weiterhelfen (oT)330ModeratorDieter27.09.01 12:39
Re: Sorry...kann ich nicht weiterhelfen (oT)31Andreas01.10.01 11:41
Re: serielle Schnittstelle41Martin30.09.01 10:19
Re: serielle Schnittstelle41Andreas01.10.01 11:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel