vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Programm richtig beenden und alles entladen 
Autor: ChriZ
Datum: 14.02.03 14:17

Hi!

Mein Proggi läuft schon ziemlich gut (an der Stelle mal ein dickes Dankeschön an Dieter !!!) aber dennoch gibts da ein kleines Problem. Mein Programm liest eine Textdatei aus, öffnet eine Excel-Datei (z.B. vorlage.xls) und schreibt dann da die Grafik rein, die es aus der Textdatei gelesen hat. Die Grafik wird in die Zwischenablage geladen, und dann wieder in eine PictureBox reingeschrieben. Alles Ok soweit. Nur wenn ich jetzt das Programm beende, wird zwar die Zwichenablage geleert, jedoch bleibt excel mit der Datei vorlage.xls und dem gezeichneten Graphen offen. Meine Frage nu ist: Wie sag ich dem Proggi, das Excel und die Datei komplett geschlossen werden sollen, wenn man eine neue Datei aufruft, bzw. das Programm beendet wird.

Dann solltes es eigentlich perfekt laufen.


Viele Grüße

Christina aka ChriZ
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm richtig beenden und alles entladen91ChriZ14.02.03 14:17
Re: Programm richtig beenden und alles entladen418ModeratorDieter15.02.03 13:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel