vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: freie ports / winsock 
Autor: Pferdo
Datum: 29.09.01 00:43

Hi,
als ich das gleiche machen wollte, bin auf ne website von nem Patrice (kenn ich inzwischen recht gut gestoßen.... Er hatte dazu zwei Tutorials geschrieben, aber die Arbiet mit VB, Windows und ASP aufgegeben, so stehen die Tutos nur noch "so" da und werden nicht mehr aktualisiert oder verbessert.

Winsock verwenden (Chat für zwei User)
Winsock verwenden (Multichat)

Achja, das sind nicht die allerbesten Beispiele (vom Prgrammierstil her mein' ich) also bau auf jeden Fall Fehlerbehandlungsroutinen ein... Was man so als Ports benutzen kann? Hmm, als Patrice benutzte immer 12123... wenn man den Port des Winsocks aber auf 0 setzt und wohin connected sucht der sich ja immer einen noch freien Port und da fängt das Winsock immer so bei 1000 aufwärts an... hast also schon die auswahl zwischen ein paar tausend stück, solltest nur eben nicht unbeding 21 oder 80 nehmen *ggg* UND nicht 27015 (Counter-Strike...) *fg*

ok, ich hoffe ich konte dir n bisschen helfen...
CU
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
freie ports / winsock62Lawrenz28.09.01 08:33
Re: freie ports / winsock55Pferdo29.09.01 00:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel