vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Aktuelles Datum 
Autor: MT Arens
Datum: 21.02.03 09:27

Hallo nochmal,
also ich finde diese Stelle einfach nicht. Ich habe hier mal den Code von dem Formular vielleicht kann mir ja einer damit sagen wo ich das ändern muß.
Private Sub Combo1_Change()
    Combo1.AddItem "Album"
    Combo1.AddItem "Sampler"
    Combo1.AddItem "Soundtrack"
    Combo1.AddItem "Singels"
    Combo1.AddItem "MP3-Album"
End Sub
 
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
  Screen.MousePointer = vbDefault
End Sub
 
Private Sub datPrimaryRS_Error(ByVal ErrorNumber As Long, Description As _
  String, ByVal Scode As Long, ByVal Source As String, ByVal HelpFile As _
  String, ByVal HelpContext As Long, fCancelDisplay As Boolean)
  'Hier können Sie Ihre Fehlerbehandlungsroutine einfügen
  'Wenn Sie Fehler ignorieren möchten, kommentieren Sie die nächste Zeile aus
  'Wenn Sie die Fehler auffangen möchten, fügen Sie an dieser Stelle Code ein, 
  ' um Fehler zu behandeln
  MsgBox "Data error event hit err:" & Description
End Sub
 
Private Sub datPrimaryRS_MoveComplete(ByVal adReason As ADODB.EventReasonEnum, _
  ByVal pError As ADODB.Error, adStatus As ADODB.EventStatusEnum, ByVal _
  pRecordset As ADODB.Recordset)
  'Hierdurch wird die aktuelle Datensatzposition für diese Datensatzgruppe 
  ' angezeigt
  datPrimaryRS.Caption = "Record: " & CStr( _
    datPrimaryRS.Recordset.AbsolutePosition)
End Sub
 
Private Sub datPrimaryRS_WillChangeRecord(ByVal adReason As _
  ADODB.EventReasonEnum, ByVal cRecords As Long, adStatus As _
  ADODB.EventStatusEnum, ByVal pRecordset As ADODB.Recordset)
  'Hier können Sie Code zur Überprüfung einfügen
  'Dieses Ereignis wird aufgerufen, wenn die folgenden Aktionen eintreten
  Dim bCancel As Boolean
 
  Select Case adReason
  Case adRsnAddNew
  Case adRsnClose
  Case adRsnDelete
  Case adRsnFirstChange
  Case adRsnMove
  Case adRsnRequery
  Case adRsnResynch
  Case adRsnUndoAddNew
  Case adRsnUndoDelete
  Case adRsnUndoUpdate
  Case adRsnUpdate
  End Select
 
  If bCancel Then adStatus = adStatusCancel
End Sub
 
Private Sub cmdAdd_Click()
  On Error GoTo AddErr
  datPrimaryRS.Recordset.AddNew
 
  Exit Sub
AddErr:
  MsgBox Err.Description
End Sub
 
Private Sub cmdRefresh_Click()
  'Dies wird nur für Mehrbenutzeranwendungen benötigt
  On Error GoTo RefreshErr
  datPrimaryRS.Refresh
  Exit Sub
RefreshErr:
  MsgBox Err.Description
End Sub
 
Private Sub cmdUpdate_Click()
  On Error GoTo UpdateErr
 
  datPrimaryRS.Recordset.UpdateBatch adAffectAll
  Exit Sub
UpdateErr:
  MsgBox Err.Description
End Sub
 
Private Sub cmdClose_Click()
  Unload Me
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aktuelles Datum521MT Arens20.02.03 12:45
Re: Aktuelles Datum361ModeratorDieter20.02.03 12:54
Re: Aktuelles Datum305MT Arens20.02.03 12:59
Re: Aktuelles Datum320Eddy20.02.03 13:43
Re: Aktuelles Datum306MT Arens21.02.03 06:34
Re: Aktuelles Datum303dbayer21.02.03 06:40
Re: Aktuelles Datum306MT Arens21.02.03 09:27
Re: Aktuelles Datum273dbayer21.02.03 10:27
Re: Aktuelles Datum327MT Arens21.02.03 10:34
Re: Aktuelles Datum295dbayer21.02.03 10:51
Re: Aktuelles Datum266MT Arens21.02.03 10:56
Re: Aktuelles Datum308dbayer21.02.03 11:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel