vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Addin in Addin? HELP ) 
Autor: Jessie
Datum: 21.02.03 12:02

Wenn dieses AddIn (Funktion - Benutzerdefiniert - "A") gestartet wird fragt es Gewicht und Entfernung ab. Das zweite "B" fragt ebenfalls Gewicht und Ortsklasse ab (Buchstaben). Sinn dieser Makros ist, und die Berechnung von Konditionen zu vereinfachen. Sprich wir sagen, Entfernung und Gewicht - und "es" rechnet alleine.
Wir haben jetzt einen neuen Tarif, der sich aus Addin "A" und AddIn "B" zusammensetzt.
Formel: ( ( ("A" - xx%) + "B") - xx % ) /1,95583
So sollte die Formel eigentlich für VBA genommen werden - bei nochmaligen Kondi-Änderungen bräuchten wir nicht wieder jeden Betrag neu eingeben.

Ab einem Gewicht von 1101 kg werden Festbeträge vereinbart. Die wollte ich dann als Fixwert mit eingeben.

Über 160 km soll ein Hinweis kommen, das die Kondi nicht hinterlegt wurde.

Wie schon oben gesagt, fragt "A" und "B" am Beginn die Zellen ab, wo die entsprechenden Daten stehen - das soll aber auch wieder abgefragt werden, da wird die Zellen nicht FIX setzen können.

Versteht man das so vielleicht besser?!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Addin in Addin? HELP )73Jessie21.02.03 09:59
Re: Addin in Addin? HELP )41Jessie21.02.03 12:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel