vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Array als SUB-Aufrufparameter 
Autor: Micha 1000
Datum: 21.02.03 14:01

Hallo Dieter,

besten Dank für Deine Hilfe.
Leider hat bei mir auch die Änderung des Aufrufes keine Änderung gebracht.

Aber ich habe bemerkt, daß ich dasselbe Problem schon einmal hier gefragt hatte.
Nun habe ich das aufgerufene Unterprogramm als Funktion deklariert .
Der Rückgabewert ist das array. Damit funktioniert es, also :
[color=blue]Private Sub[/color] Unterprog1 ()
[color=blue]Dim[/color] arFeld() As String 
arFeld=PrepareArray(arFeld()) [color=green]' Das Feld soll gefüllt 
' werden
[color=blue]if UBound([/color]arFeld)[color=blue])[/color] ...        _
  [color=green]' hier ist das Feld arFeld endlich gefüllt !
[color=blue]End Sub[/color]
 
[color=blue]Private Function[/color] PrepareArray (arF1() [color=blue]As _
  String[/color]) [color=blue] As Variant[/color]
[color=green]'Anstelle von Private Sub ...
 
[color=blue]ReDim[/color] arF1(10,10,10)
[color=red]PrepareArray=arF1[/color]    [color=green]'Explizit das Array 
'  als Rückgabewert definieren
[color=blue]End Function[/color]
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Mir ist es trotzdem weiterhin rätselhaft, warum es (bei mir) nicht anders geht/ging.

Gruß Micha
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array als SUB-Aufrufparameter72Micha 100021.02.03 13:13
Re: Array als SUB-Aufrufparameter216ModeratorDieter21.02.03 13:26
Re: Array als SUB-Aufrufparameter38Micha 100021.02.03 14:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel