vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Einen Teil geschafft  
Autor: AndySafe
Datum: 26.02.03 18:49

hallo surfine

hier mal ein paar anregungen
das öffnen der DB habe ich in ein modul verlagert
ebenso die definition des recordset namens
das hat den vorteil das man von jedem formular oder modul darauf zugreifen kann
desweiteren arbeite ich dann nicht direkt mit den daten ,sondern ich definiere mir im modul ein array

PUBLIC Daten(10)
wobei ich mir dann vorher die zuordnung überlege
d.h.

daten(1)= ID
daten(2)=Name
daten(3)=Vorname
usw.

damit kannst du dann überall arbeiten

zu dem schreibschutz-- nimm doch im ersten Formular Labelfelder

wenn jetzt einer auf einen listeeintrag klickt dann übernimmst du die aktuellen daten in das array und schreibst es dann in die label

also label(1).caption= daten(1)

und wenn der nutzer auf bearbeiten klickt dann das neue formular laden und in formload die zuordnung

text1.text=daten(1)

und wenn das fenster mit ok verlassen wird dann

recordset!Name=text1.text
usw.
recordset.update

Mal sehen ob dir das ein bißchen hilft
Ich selber mache es nur noch so,weil man mehr kontrolle über das daten hin und her hat, und benutzt auch keine adocontrol oder datgrid mehr.

Gruß Andy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe !!!867Surfine200121.02.03 13:12
Re: Hilfe !!!444Peacemaker21.02.03 13:31
Re: Hilfe !!!422Surfine200121.02.03 13:55
Re: Hilfe !!!416Peacemaker21.02.03 14:12
Re: Hilfe !!!417Surfine200121.02.03 14:50
Re: Hilfe !!!412Peacemaker21.02.03 15:20
Re: Hilfe !!!412Surfine200121.02.03 16:05
Re: Hilfe !!!391Peacemaker21.02.03 16:48
Re: Hilfe !!!407Surfine200121.02.03 16:53
Re: Hilfe !!!442AndySafe21.02.03 16:56
Danke408Surfine200121.02.03 17:05
Gehts auch ohne Datenumgebung?437Surfine200125.02.03 08:55
Re: Gehts auch ohne Datenumgebung?410Surfine200125.02.03 09:38
Re: Hilfe !!!408AndySafe25.02.03 18:47
401Surfine200125.02.03 19:55
Einen Teil geschafft 413Surfine200126.02.03 15:00
Re: Einen Teil geschafft 402AndySafe26.02.03 18:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel