vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Problem mit Quelltext aus VBScript 
Autor: jussi
Datum: 04.03.03 09:01

Guten Morgen Elwood;

die Fehlermeldung lautet:

Laufzeitfehler '438'

Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht

Ich habe diese Anweisung aus einem VBScript übernommen! Ich schätze bei Application liegt der Fehler. Hier mal den ganzen Suche Quellcode, vielleicht weißt du eine andere Lösung.

Private Sub cmdsuchen_Click()
'Variablendefinition
Dim sachnr
Dim suchpfad
Dim pos
Dim dateiname_p
Dim i

' Variablendeklaration durch Auslesen der Formularwerte
sachnr = txt2.Text
suchpfad = verz & "\" & sachnr

' Letztes Suchergebnis entfernen
Text3.Clear (hier habe ich auch einen Fehler )

' Verzeichnis auslesen
With Application.FileSearch

.NewSearch
.LookIn = suchpfad
.SearchSubFolders = False
.FileName = suffix
.MatchTextExactly = True
.FileType = msoFileTypeAllFiles

If .Execute() > 0 Then
' Prüfbericht öffnen und löschen button einblenden
cmdprüfberichtöffnen.Visible = True
cmdprüfberichtlöschen.Visible = True
Checkbox_schwerpunktblatt.Visible = True
lblSchwerpunktblatt.Visible = True

' Für jedes Listenelement (Datei) Pfad und Suffix entfernen
For i = 1 To .FoundFiles.Count
pos = InStrRev(.FoundFiles(i), "\")
dateiname_p = Mid(.FoundFiles(i), pos + 1)
dateiname_p = Left(dateiname_p, Len(dateiname_p) - 4)
dateiname_p = Replace(dateiname_p, "_", "/")
' Checken, ob gef. Datei ein Schwerpunktblatt ist
If (Left(dateiname_p, 2) <> "s/") Then
' Prüfbericht dem Listenelement hinzufügen
Text3.AddItem dateiname_p
End If
Next i
Else
MsgBox "Es wurden kein Prüfbericht zur eingegebenen Sachnummer gefunden."
End If
End With
End Sub

Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du mir dann meine Fehler kurz erklären! Bin im Praktikum und hab mit VB noch nicht viel zutun gehabt, solls aber in der Projektarbeit mit einbinden. Danke im voraus.

Gru? J?rgen

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Quelltext aus VBScript125jussi03.03.03 14:20
Re: Problem mit Quelltext aus VBScript368RalfH03.03.03 14:33
Re: Problem mit Quelltext aus VBScript41jussi04.03.03 07:08
Re: Problem mit Quelltext aus VBScript42jussi04.03.03 07:33
Re: Problem mit Quelltext aus VBScript416Elwood04.03.03 07:49
Re: Problem mit Quelltext aus VBScript451jussi04.03.03 09:01
Re: Problem mit Quelltext aus VBScript347Elwood04.03.03 09:18
Re: Problem mit Quelltext aus VBScript337jussi04.03.03 09:56
Re: Problem mit Quelltext aus VBScript316Elwood04.03.03 10:17
Re: Problem mit Quelltext aus VBScript346jussi04.03.03 11:06
in welcher Zeile tritt der Fehler auf? (oT)349Elwood03.03.03 20:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel