vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Parameterübergabe beim Aufruf an Programm ... 
Autor: Dirk
Datum: 06.03.03 12:52



Guckst du Hilfe, Befehlszeilenargumente, bzw. Command-Funktion:
Function BefZeileAbrufen(Optional MaxArgs)
   ' Variablen deklarieren.
   Dim C, BefZl, BefZlLng, InArg, I, ZahlArgs
   ' Feststellen, ob MaxArgs angegeben wurde.
   If IsMissing(MaxArgs) Then MaxArgs = 10
   ' Datenfeld passender Größe erstellen.
   ReDim ArgFeld(MaxArgs)
   NumArgs = 0: InArg = False
   ' Befehlszeilenargumente abrufen.
   BefZl = Command()
   BefZlLng = Len(BefZl)
   ' Befehlszeile Zeichen für Zeichen 
   ' durchgehen.
   For I = 1 To BefZlLng
      C = Mid(BefZl, I, 1)
      ' Auf Leerzeichen oder Tabulatoren prüfen.
      If (C <> " " And C <> vbTab) Then
         ' Weder Leerzeichen noch Tabulatoren.
         ' Überprüfen ob bereits in Argument enthalten.
         If Not InArg Then
         ' Anfang des neuen Arguments.
         ' Überprüfen, ob zu viele Argumente verwendet wurden.
            If ZahlArgs = MaxArgs Then Exit For
            ZahlArgs = ZahlArgs + 1
            InArg = True
            End If
         ' Zeichen an aktuelles Argument anfügen.
         ArgFeld(ZahlArgs) = ArgFeld(ZahlArgs) + C
      Else
         ' Tabulator oder Leerzeichen gefunden.
         ' Das InArg-Attribut auf False festlegen.
         InArg = False
      End If
   Next I
   ' Größe des Datenfeldes neu bestimmen, so daß es
   ' gerade alle Argumente aufnehmen kann.
   ReDim Preserve ArgFeld(ZahlArgs)
   ' Datenfeld in Funktionsnamen zurückgeben.
   BefZeileAbrufen = ArgFeld()
End Function
Kopie aus Hilfe.

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Parameterübergabe beim Aufruf an Programm ...360kab06.03.03 11:50
Re: Parameterübergabe beim Aufruf an Programm ...267Dirk06.03.03 12:52
Re: Parameterübergabe beim Aufruf an Programm ...251fritte06.03.03 14:13
Re: Parameterübergabe beim Aufruf an Programm ...248kab06.03.03 15:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel