vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: access 
Autor: Michael
Datum: 06.03.03 14:08

Also, hier ist mal ein kurzes Code-Beispiel: Achtung, es ist noch nicht wirklich ausgereift, nur mal so schnell hingeschrieben!!

Option Explicit
Public CnA As New ADODB.Connection
 
Dim rsDatenUebertragen As ADODB.Recordset
 
Function openTable(ByRef rstTable As ADODB.Recordset, tableName As String)
    If CnA = "" Then
        ConnectionOpen
    End If
 
    Set rstTable = New ADODB.Recordset
    rstTable.CursorType = adOpenKeyset
    rstTable.CursorLocation = adUseClient
    rstTable.LockType = adLockOptimistic
 
    rstTable.Open tableName, CnA, adOpenKeyset, adLockOptimistic
End Function
Public Function ConnectionOpen() As Boolean
   Dim Msg As String
 
      On Error GoTo ConnectionError
      ConnectionOpen = True
      With CnA
         If CnA.State = adStateOpen Then
            'Connection bereits vorhanden
            Exit Function
         End If
         'Steuerung über Client
         .CursorLocation = adUseClient
         .Mode = adModeShareDenyNone
         'Zugriff auf Access 2000/97
         .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
         'Zugriff auf MDB
         .ConnectionString = "####\DatenUebertragen.mdb"
         .Open
      End With
      Exit Function
 
ConnectionError:
      ConnectionOpen = False
      Msg = "Fehler bei Aufbau der Verbindung zur Datenbank: " & vbCrLf & _
             "Data Source=C:\Documents and" & _
             "Settings\Administrator\Desktop\DatenUebertragen.mdb" & vbCrLf & _
             vbCrLf & _
            "Fehler: " & Err.Number & vbCrLf & _
            Err.Description
      MsgBox Msg, , "Fehler Connection"
End Function
 
Sub datenUebertragen()
    openTable rsDatenUebertragen, "Select * from DBDatenUebertragen"
    Dim sql As String
    sql = "SELECT * From DBDatenUebertragen"
    openTable rsDatenUebertragen, sql
    rsDatenUebertragen.AddNew
    rsDatenUebertragen!Field = Selection
    rsDatenUebertragen.Update
    rsDatenUebertragen.Close
 
End Sub
Du brauchst eine Datenbank mit dem Namen DatenUebertragen.mdb und mit einer Tabelle, die da heisst: DBDatenUebertragen, die wiederum mindestens ein Feld mit dem Namen Field hat. Im Code hab ich dir eine Stelle mit #### markiert - dort musst du den Pfad zur Datenbank hinschreiben!
Es ist übrigens alles in VBA gemacht! Im VBA-Editor musst du noch einen Verweis auf Access und ADO 2.X machen!

Wenn du nicht weiterkommst, einfach posten!

Gruss Michael

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
access96ck06.03.03 12:36
Re: access211Michael06.03.03 12:45
Re: access196Kynast06.03.03 13:18
Re: access200Michael06.03.03 13:20
Re: access275Kynast06.03.03 13:26
Re: access194Michael06.03.03 13:33
Re: access231Michael06.03.03 14:08
Re: access203Kynast06.03.03 14:16
Re: access220Michael06.03.03 14:22
Re: access219Kynast06.03.03 14:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel