vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Einfügen, korpieren etc. 
Autor: Senbei
Datum: 02.10.01 14:21

Hi Dieter,
kaum hat man das eine Problem erledigt, hat man schon das nächste.
Und zwar möchte ich über Menüpunkte Text ausschneiden,korpieren,einfügen und rückgängig machen. Ich habe leider nur einen Quellcode der für VB4 ist und der funktioniert leider nicht.
Kannst du mir vielleicht weiterhelfen?
CU
Senbei


p.S. Hier der Alte Quellcode:
Sub DoEditThing(whatThing As String, onWhat As Object)
Dim Send$
Select Case whatThing
Case "Copy"
Send = "^C"
Case "Cut"
Send = "^X"
Case "Paste"
Send = "^V"
Case "Undo"
Send = "^Z"
End Select
If Len(Send) Then
onWhat.SetFocus
SendKeys Send
End If
End Sub


Private Sub mnuausschneiden_Click()
Call DoEditThing("Cut", txttextfenster)
End Sub

Private Sub mnukorpieren_Click()
Call DoEditThing("Copy", txttextfenster)
End Sub

Private Sub mnueinfügen_Click()
Call DoEditThing("Paste", txttextfenster)
End Sub

Private Sub mnurueckgaenig_Click()
Call DoEditThing("Undo", txttextfenster)
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einfügen, korpieren etc.48Senbei02.10.01 14:21
Re: Einfügen, korpieren etc.275ModeratorDieter02.10.01 14:31
Re: Einfügen, korpieren etc.23Senbei02.10.01 14:36
Traditionelle Methode273ModeratorDieter02.10.01 14:46
Re: Traditionelle Methode24Senbei02.10.01 14:57
Re: Traditionelle Methode283ModeratorDieter02.10.01 15:00
Re: Traditionelle Methode26Senbei02.10.01 15:04
Re: Traditionelle Methode250ModeratorDieter02.10.01 15:23
Re: Traditionelle Methode25Senbei02.10.01 15:39
Fast richtig261ModeratorDieter02.10.01 15:54
Re: Fast richtig25Senbei02.10.01 16:11
Kann nicht sein...494ModeratorDieter02.10.01 16:23
Re: Kann nicht sein...25Senbei02.10.01 16:28
txtextfendter ist nicht gleich txttextfenster (oT)289ModeratorDieter02.10.01 16:32
Joh, ein Fenter-Bass kann nie ein Fender-Bass sein295unbekannt02.10.01 19:40
Uppss.. Danke20Senbei04.10.01 08:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel