vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Excel-Programmierung: Habe ein Problem - und zwar ein großes! 
Autor: Christoph Maus
Datum: 06.03.03 18:55

Excel-Programmierung: Habe ein Problem - und zwar ein großes!



Hi, ich hab ein ziemliches Problem mit Excel und einem 'Pogramm' dort.

Aber erst mal zum Auftrag:

Aufgabe ist/war es, eine Durckerbestandsliste in Excel zu entwerfen, wo dann alle Drucker gelisted werden, man einen Soll-Bestand für Patronen / Toner eingibt und das Teil dann aus der verbruchten Zahl berechnet ob neue Sachen bestellt werden müssen...
Dann sollten die Bestellsachen automatisch in eine Vorlage für eine Angebotsanfrage eingetragen werden und und und...

Ich hab mal die Sachen gezippt auf meinen Webspace geladen mit ner Datei, die verdeutlich, was alles drin sein muss. Liegt unter http://www.ew-h.de/drucker.zip

So, zu meinem Problem:
In der Tabelle "Übersicht" sollen die Kosten so ermittelt werden, dass man unter "Kosten" nur den Druckertyp einträgt und die Kosten für den Druckertyp.
Die Funktion sollte also prüfen, ob der Druckertyp von z.B. C6=Kosten!C10 ist und dann die Kosten ermitteln, also (E6*Kosten!D10)+(...)
Mein Problem ist die Prüfung! Ich braüchte da ne Funktion wie z.B. "SUMMEWENN" nur halt als "PRODUKTWENN" - aber die gibt's nicht!

Klar, ich könnte das auch mit der WENN-Funktion machen, aber die wäre extrem unkomfortabel und extem unübersichtlich (lang). Und VBA kann ich leider nicht...
Und ohne das Teil, stimmt die Sache vorne und hinten nicht!

Das größte Problem is aber, dass ich das am Montag, den 10. März 2003 funktionsfertig abgeben muss!!! *argh*

Ich hoffe ihr habt meine Erklärungen halbwegs verstanden...

JEDE HILFE IST ERWÜNSCHT!!! (Gerne auch mit VBA, dann aber mit guter Erklärung...)

thx!

cm
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel-Programmierung: Habe ein Problem - und zwar ein großes...259Christoph Maus06.03.03 18:55
Re: Excel-Programmierung: Habe ein Problem - und zwar ein gr...437unbekannt06.03.03 19:19
Re: Excel-Programmierung: Habe ein Problem - und zwar ein gr...71Christoph Maus06.03.03 20:04
Re: Excel-Programmierung: Habe ein Problem - und zwar ein gr...437unbekannt06.03.03 20:10
Re: Excel-Programmierung: Habe ein Problem - und zwar ein gr...70Christoph Maus07.03.03 18:18
Re: Excel-Programmierung: Habe ein Problem - und zwar ein gr...420unbekannt07.03.03 18:38
Nr. 1441unbekannt07.03.03 18:42
Re: Nr. 156Christoph Maus07.03.03 19:05
@ Lordchen75Christoph Maus08.03.03 23:07
So geht's ...578unbekannt09.03.03 12:11
Kleine optionale Erweiterung ...427unbekannt09.03.03 12:42
Re: So geht's ...51Christoph Maus09.03.03 14:08
Re: So geht's ...423unbekannt09.03.03 14:54
Re: So geht's ...105Christoph Maus09.03.03 15:49
Re: So geht's ...418unbekannt09.03.03 16:09
Re: So geht's ...55Christoph Maus09.03.03 16:18
Geht auch, ...405unbekannt09.03.03 17:27
Re: Geht auch, ...43Christoph Maus09.03.03 18:10
Re: Geht auch, ...427dbayer09.03.03 18:32
Re: Geht auch, ...51Christoph Maus09.03.03 18:48
Re: Geht auch, ...405unbekannt09.03.03 19:08
Re: Geht auch, ...56Christoph Maus09.03.03 20:04
Re: Geht auch, ...415unbekannt09.03.03 20:12
Re: Geht auch, ...52Christoph Maus09.03.03 20:24
*InTastaturbeiß*417unbekannt09.03.03 20:37
So sieht ein VBA-Modul aus ...459unbekannt09.03.03 20:19
Re: So sieht ein VBA-Modul aus ...438unbekannt09.03.03 20:26
Re: So sieht ein VBA-Modul aus ...54Christoph Maus09.03.03 21:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel