vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Inhalt einer Textdatei anzeigen und aktualisieren 
Autor: Heiko
Datum: 11.03.03 10:23

Code 'frei Schnauze' also vielleicht mit Tippfehlern und so. Aber das Prinzip ist ja dann klar'

0. Definition 'werden immer gebraucht

0.a Modulweit
DIM strTemp as string

0.b Je Sub
DIM fso As FileSystemObject
DIM tst as TextStream

set fso = New FileSystemObject

*****************

set tst =fso.opentextfile(WAS,ForReading,False)

1a. Einlesen der Datei in Textbox

strTEMP =tst.ReadAll
TEXTBOX.TEXT = strTemp
'Sollte gehen. Wenn nicht, erst in zwischenvariable einlesen


1b. Einlesen in Listbox
WHILE not tst.AtEndOfStream
LISTBOX.AddItem tst.readline
WEND
tst.close
*******************

2. Text anfügen

set tst =fso.opentextfile(WAS,ForWriting,False)
tst.write WELCHER.TEXT & strTEMP


Unter Umständen musst Du 2. noch anpassen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Inhalt einer Textdatei anzeigen und aktualisieren51Stephan11.03.03 09:35
Re: Inhalt einer Textdatei anzeigen und aktualisieren40evil_uwe11.03.03 10:17
Re: Inhalt einer Textdatei anzeigen und aktualisieren225Heiko11.03.03 10:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel