vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: ASCII 
Autor: Heiko
Datum: 12.03.03 09:14

Ich denke, das da 3 Hexadezimale Zahlen vorliegen
08 - DA - 7D
Also musst Du erst das Hexadezimale in dezimal umwandeln und dann die chr-Funktion drauf anwenden (oder, wenns geht, einfach den HexaWert übergeben - aber das weiss ich jetzt nicht).

Jetzt weis ich auch nicht, ob es eine Funktion gibt, die Hexa in Dezimal umrechnet. Also schreib ich mal schnell mal eine
Allerdings ungeteste, aber das Prinzip ist ja dann kale

function getDeziFromHexa (strHexa as string) as integer

dim strLaenge as Integer
dim k as integer
dim wasAnderesAlsNull as Boolean

getDeziFromHexa=0
wasAnderesAlsNull=false 'Wenn nur 00 dann ist das ganze = 0

strLaenge = len(strHexa)

if strLaenge>0 then
getDeziFromHexa=1 ' 1* irgendwas = irgendwas
for k=1 to strLaenge

Select case Mid(strHexa,k,1)
case 0
zahl=1 'Wenn zbsp a0, dann muss gerechnet werden 10 *1
case 1
zahl=1
wasAnderesAlsNull=true
...
case f
zahl=16
wasAnderesAlsNull=true
end select

if wasanderesalsnull then
getDeziFromHexa=getdezifromHexa * Zahl
else
getDeziFromHexa=0
Next

end if
end function


Das sollte jetzt mehr oder weniger klappen - wenn ich keinen Denkfehler habe.
Mit Sicherheit geht das um einiges besser, aber das kannst Du ja dann mal probieren. Würde mich interessieren.

Jetzt musst Du halt nur den Temperaturstring auseinadernehmen und immer die 2-Paare rüberschicken (wieder Schleife for k=1 to 3 und MID(string,2k-1,2) sollte klappen)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ASCII58uli12.03.03 08:01
Re: ASCII225Heiko12.03.03 09:14
Re: ASCII233dbayer12.03.03 09:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel