|
| |

Visual-Basic Einsteiger| Re: Was sind module? | |  | | Autor: prihei | | Datum: 14.03.03 17:14 |
| Hi,
na gut! Habe mal selbst geschaut. Nun bin ich schlauer.
Wer es trotzdem wissen will:
In Visual Basic ist Code in Modulen gespeichert. Es gibt drei Modularten: Formular-, Standard- und Klassenmodule.
Formularmodule
Formularmodule (mit der Dateinamenerweiterung .frm) bilden die Grundlage der meisten Visual Basic-Anwendungen. Sie können Prozeduren zur Ereignisbehandlung, allgemeine Prozeduren, Deklarationen von Variablen, Konstanten und Typen auf Formularebene sowie externe Prozeduren enthalten. Wenn Sie sich ein Formularmodul in einem Texteditor anschauen würden, sähen sie auch die Beschreibungen des Formulars und seiner Steuerelemente mit den dazugehörigen Eigenschafteneinstellungen. Der Code, den Sie in einem Formularmodul schreiben, ist speziell auf die Anwendung abgestimmt, zu der das Formular gehört; er könnte auch auf andere Formulare oder Objekte innerhalb dieser Anwendung verweisen.
Standardmodule
Standardmodule (mit der Dateinamenerweiterung .bas) sind Container für Prozeduren und Deklarationen, die von anderen Modulen der Anwendung gemeinsam genutzt werden. Sie können globale (in der ganzen Anwendung verfügbare) Deklarationen oder Deklarationen auf Modulebene von Variablen, Konstanten, Typen, externen Prozeduren und globalen Prozeduren enthalten. Der Code, den Sie in einem Standardmodul schreiben, ist nicht notwendigerweise an eine bestimmte Anwendung gebunden. Wenn Sie darauf achten, auf Formulare oder Steuerelemente nicht mit dem Namen zu verweisen, kann ein Standardmodul in vielen verschiedenen Anwendungen wiederverwendet werden.
Klassenmodule
Klassenmodule (mit der Dateinamenerweiterung .cls) bilden die Grundlage für das objektorientierte Programmieren in Visual Basic. Sie können Code in Klassenmodulen schreiben, um neue Objekte zu erstellen. Diese neuen Objekte können von Ihnen definierte, an Ihre Anforderungen angepaßte Eigenschaften und Methoden enthalten. Eigentlich sind Formulare nichts anderes als Klassenmodule, die mit Steuerelementen versehen werden und Formularfenster anzeigen können.
Gruß Heiko |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|