vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: logfile 
Autor: Richie
Datum: 14.03.03 22:32


Hallo Thomas,

Wenn Du VB6 verwendest, dann kannst Du es mit der Split FKT realisieren.
Hier ein kleines Beispiel:

Private Sub Command1_Click()

Dim s As String
Dim v As Variant
Dim text1, text2, text3 As String

s = "erster Text,zweiter Text,dritter Text" 'anstelle Deines Logfiles
v = Split(s) 'in s steht die Anzahl der einzelnen Strings -1
' hier 3 Stück (0 bis 2)

text1 = v(0) 'Mit dem Index greifst Du auf den einzelnen Text zu
text2 = v(1) ' Mit 0 auf den 1. String, mit 1 auf den 2. usw...
text3 = v(2)

Label1.Caption = text1
Label2.Caption = text2
Label3.Caption = text3

End Sub

Falls Du noch mit VB5 arbeitest, dort gibt es die Split-FKT noch nicht, dann füge ein
Modul hinzu und kopier dort diesen Quelltext hinein:

Public Function Split( _
ByRef Expression As String, _
Optional ByRef Delimiter As String = ",", _
Optional ByVal Count As Long = -1, _
Optional ByVal Compare As VbCompareMethod = vbBinaryCompare _
) As Variant
Dim DelimiterLen As Long
Dim Index As Long
Dim Start As Long
Dim Strings() As String
Dim StringsCount As Long
Dim StringsUBound As Long
Dim StringsPtr As Long

If Count And Len(Expression) > 0 Then

DelimiterLen = Len(Delimiter)
If DelimiterLen Then
'Speicher reservieren:
If Count < 0 Then
Count = Len(Expression) \ DelimiterLen
Else
Count = Count - 1
End If
If Count < 2048 Then
StringsUBound = Count
Else
StringsUBound = 1024
End If
ReDim Strings(StringsUBound)

'String splitten:
Start = 1
For StringsCount = 0 To Count - 1
'Nächsten Delimiter suchen:
Index = InStr(Start, Expression, Delimiter, Compare)
If Index = 0 Then Exit For

'Ggf. Array vergrößern:
If StringsCount > StringsUBound Then
StringsUBound = StringsCount * 2
ReDim Preserve Strings(StringsUBound)
End If

'Teilstring speichern:
Strings(StringsCount) = _
Mid$(Expression, Start, Index - Start)
Start = Index + DelimiterLen
Next StringsCount
Strings(StringsCount) = Mid$(Expression, Start)

'Ggf. Array verkleinern:
If StringsCount < StringsUBound Then _
ReDim Preserve Strings(StringsCount)

Else
'Delimiter ist Leerstring:
ReDim Strings(0)
Strings(0) = Expression
End If 'DelimiterLen
Split = Strings

Else
'Nichts zu tun:
Split = Array()
End If 'Count And Len(Expression) > 0
End Function

Gruss Richie
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
logfile72Garfield14.03.03 13:06
Re: logfile44Richie14.03.03 22:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel