vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: ProgressBar 
Autor: tomcat
Datum: 27.03.03 10:49

Hi Jürgen,

Du könntest in einem gewissen Zeitabstand (z.b. alle 5 Sec. etc.) ein DoEvents einbauen, dies gibt dann kurzfristig Ressourcen frei für Deine Anzeige.

Wenn dies nicht reicht kannst, Du noch den Weg über eine ActiveX-Exe wählen.
D.h. die Tätigkeit, die das Programm blockiert in eine ActiveX-Exe packen und diese von Deinem "Rahmenprogramm" aus aufrufen.
Eine ActiveX-Exe läuft in einem eigenen Adressbereich.
Da diese Vorgehensweise von der Umsetzung her relativ komplex ist, würde ich an Deiner Stelle die 1. Alternative vorziehen.

bye
tomcat
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ProgressBar481JürgenK27.03.03 06:49
Re: ProgressBar348ModeratorDieter27.03.03 09:08
Re: ProgressBar336JürgenK27.03.03 09:47
Re: ProgressBar76tomcat27.03.03 10:49
Re: ProgressBar309Killerkeule27.03.03 14:53
Re: ProgressBar368JürgenK27.03.03 18:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel