vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Befehl nicht vorhanden 
Autor: unbekannt
Datum: 27.03.03 22:20

Hi Dominik
dass kann ich Dir auch nicht sagen. Weil RepairDatabase allenfalls eine Option ist, wenn die Struktur der DB zerstört wurde.

Es ist völlig unsinnig, dieses Tool immer loszulassen.

Ich mache es so, dass wenn mein Programm erkennt, dass eine Datenbankstruktur zerstört worden ist, diese Funktion zunächst prüft: Existiert dazu noch eine *.LDB-Datei. Wenn nein, wird repariert. Wenn ja, die Funktion mit der Meldung abgebrochen, dass noch Verbindungen zu dieser Datenbank bestehen, und deswegen eine Reparatur fehlschlägt.

In einer MultiuserDB über Netzwerk hast Du nur eine einzige Chance: Netzwerkstecker ziehen und auf dem Server, der die DB speichert dieses Tool laufen zu lassen und beten.
War die DB sogar ein Replicat, vergiss alles wieder, weil die Reparatur nicht mehr das System mit dem Design Master wiederherstellen kann. Das wird in nahezu 98 Prozent der Fälle so eintreten. Jetzt musst Du dann nur noch diese DB mit dem Design Master neu verbinden und synchronisieren - eine Menge Arbeit.

Dies per 1 Tool zu arrangieren ist fast unmöglich.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Befehl nicht vorhanden521Dominik S.27.03.03 15:58
Re: Befehl nicht vorhanden423unbekannt27.03.03 20:53
Re: Befehl nicht vorhanden283Dominik S.27.03.03 21:23
Re: Befehl nicht vorhanden293unbekannt27.03.03 21:33
Re: Befehl nicht vorhanden414Dominik S.27.03.03 22:02
Re: Befehl nicht vorhanden377unbekannt27.03.03 22:20
Re: Befehl nicht vorhanden280Dominik S.27.03.03 22:50
Re: Befehl nicht vorhanden273unbekannt27.03.03 23:06
Re: Befehl nicht vorhanden424Dominik S.28.03.03 14:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel