vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: HIIILFEEEE!!!!!! 
Autor: unbekannt
Datum: 30.03.03 16:10

Hi Tim,

da gibt es einen ziemlich fiesen Trick.

Öffne in Deinem Word-Dokument den VBA-Editor. Du findest im Projektexplorer eine vorgefertigte Klasse namens: ThisDocument. Klicke diese Klasse doppelt an, so gelangst Du in den Deklarationsteil des Klassenmoduls. Klicke nun auf die linke obere Combobox, worin (Allgemein) steht. Hier findest Du einen Eintrag: Dokument. Klicke auf Dokument und Du erhälst die Definition von drei Events: New, Open und Close.

Das reicht aber nicht aus

ThisDocument tricksen wir mal aus:

Wir verpassen dem Ding als allererste Zeile jene unheilschwangere Wörter:

Private WithEvents MyWrd As Word.Application

Wir öffnen wieder die linke obere Combobox und finden hier jetzt die Einträge: Document und MyWrd. Wir klicken jetzt auf MyWrd und nun findest Du in der rechten Combobox eine Menge Events. Darunter auch dieses, ganz besondere Event, das ausgelöst wird, bevor ein Document gesaved wird:

Private Sub Wrd_DocumentBeforeSave(ByVal Doc As Document, Cancel As Boolean)
 
 
End Sub
Hierin kannst Du die Speicherung des Dokuments an verschiedene Datenträger veranlassen. In etwa so:

Private WithEvents Wrd As Word.Application
 
Private Sub Wrd_DocumentBeforeSave(ByVal Doc As Document, SaveAsUI As Boolean, _
  Cancel As Boolean)
   Dim newDoc As Document
   Set Wrd = New Word.Application
 
   Doc.Select                      'Aktuelles Dokument markieren
   Selection.WholeStory   'Aktuelles Dokument in die Zwischenablage
 
   1. Dokument öffnen 
   Set newDoc = Wrd.Documents.Open("F:\AnotherWrd1.doc")
   Selection.Copy
   newDoc.Save
 
   2. Dokument öffnen
   Set newDoc = Wrd.Documents.Open("D:\AnotherWrd2.doc")
   Selection.Copy
   newDoc.Save
 
End Sub
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HIIILFEEEE!!!!!!187Tim471130.03.03 15:17
Re: HIIILFEEEE!!!!!!291unbekannt30.03.03 16:10
Re: HIIILFEEEE!!!!!!66Tim471130.03.03 19:39
Re: HIIILFEEEE!!!!!!285unbekannt30.03.03 19:52
Re: Hier bin ich noch nie gewesen!69Heinz_30.03.03 19:21
Re: Hier bin ich noch nie gewesen!313unbekannt30.03.03 20:00
Re: Hier bin ich noch nie gewesen!48Heinz_31.03.03 21:04
Re: Hier bin ich noch nie gewesen!332unbekannt31.03.03 21:08
Re: Hier bin ich noch nie gewesen!49Heinz_31.03.03 21:12
Re: Hier bin ich noch nie gewesen!365unbekannt31.03.03 22:03
Nachsatz:255unbekannt31.03.03 22:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel