vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datenbank-Zeit bei Access 
Autor: Reinski
Datum: 06.04.03 20:47

Hi Lordchen, danke für die Antwort.

Ich hab mich inzwischen auch schon intensiv umgeschaut, aber im Forum läuft es immer darauf hinaus, die lokale Systemzeit (beim Booten) per NET TIME mit dem Server abzugleichen.
Und das verhindert nicht, dass ein Anwender zur Laufzeit die Systemzeit ändert und so trotzdem alle Zeitstempel in der DB durcheinander bringt.

Jetzt hab ich allerdings eine vielversprechende API-Function gefunden, leider ohne Beispiel für den Aufruf:
Declare Function NetRemoteTOD Lib "netapi32.dll" _
 (ByVal UncServerName As String, ByVal BufferPtr As String ) _
 As Long
Er bringt mir immer die Meldung 'Einstiegspunkt in der DLL nicht gefunden' - kann es sein dass meine NETAPI32.DLL diese Funktion nicht kennt (Win98)? Kann ich das irgendwie nachinstallieren?
Gruß!

Reinski

Immer noch auf der Suche nach dem "Tu's trotzdem"-Button...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank-Zeit bei Access505Reinski06.04.03 16:37
Re: Datenbank-Zeit bei Access276unbekannt06.04.03 16:55
Re: Datenbank-Zeit bei Access281Reinski06.04.03 20:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel