vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Auswertung von Daten 
Autor: unbekannt
Datum: 07.04.03 19:10

Hi Joe_trump,

die Frage, die ich stellte war in gewissen Sinn Scherz aber zielt genau in die Richtung, die ich Dir aufzeigen wollte: Mit was haben wir es zu Tun?

Kann es sein, dass:

Schulbildung eine Klasse ist?
Geschlecht eine Klasse ist?
Alter eine Klasse ist?

Kann es sein, dass:

sich mit jeder Klasse eine oder mehrere Collections bilden lassen -

nur mal etwas ooP gedacht.

Dann muss man sich Gedanken darüber machen: Wo die Daten sind, vor allem, wie strukturiert sie kommen.

Faszinierender Ansatz - nicht wahr?
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auswertung von Daten359joe_trump07.04.03 18:39
Re: Auswertung von Daten228unbekannt07.04.03 18:56
Re: Auswertung von Daten224joe_trump07.04.03 19:00
Re: Auswertung von Daten222unbekannt07.04.03 19:10
Re: Auswertung von Daten231joe_trump07.04.03 19:37
Re: Auswertung von Daten226unbekannt07.04.03 20:17
Re: Auswertung von Daten222joe_trump07.04.03 20:27
Re: Auswertung von Daten223E707.04.03 20:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel