vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Wär hätte das gedacht... 
Autor: Surfine2001
Datum: 23.04.03 13:30

Hi,

danke für eure Hilfe und das ihr mein Problem immerhin angeschaut habt.

Aber ich denke, dass ich nun das Problem selbst gelöst habe.

Hier ist mein Code und viel viel kürzer als vorhin und es funktioniert sogar endlich:

' Nächster Datensatz
Private Sub cmdNext_Click()
On Error GoTo GoNextError
    ModEigentuemer.cmdNext_Click
    text1(0) = EigentuemerAnrede
    text1(1) = EigentuemerVorname
    text1(2) = EigentuemerNachname
    text1(3) = EigentuemerStrasse
    text1(4) = EigentuemerPLZ
    text1(5) = EigentuemerOrt
    lblStatus.Caption = "Datensatz: " & CStr(ADOrs.AbsolutePosition)
 
 
lfd = ADOrs.AbsolutePosition
 
Max_Zaehler = ADOrs.RecordCount
 
If lfd = Max_Zaehler Then
    cmdNext.Enabled = False
    cmdLast.Enabled = False
Else
    cmdNext.Enabled = True
    cmdLast.Enabled = True
    cmdPrevious.Enabled = True
    cmdFirst.Enabled = True
End If
 
 
Exit Sub
 
GoNextError:
MsgBox "Es kommt doch noch ein Fehler"
 
End Sub
Für alle die sich gefragt haben, was sich hinter ModEigentuemer.cmdNext_Click verbirgt:

Public Sub cmdNext_Click()
    ' vorblättern
  ADOrs.EOF
    With ADOrs
      If .RecordCount > 0 Then
        .MoveNext
        EigentuemerDaten
        If .EOF Then
          .MoveLast
          EigentuemerDaten
        End If
      End If
    End With
End Sub

Gruss
Agnes

------------------------------------
Wenn wir heut gemeinsam starten
und wir alle viel erwarten,

denken wir an jedem Tag daran,
dass man es nur schaffen kann,

wenn wir fest zusammen stehen
und den Weg gemeinsam gehen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Commandbutton sperren431Surfine200122.04.03 11:04
Re: Commandbutton sperren223Surfine200122.04.03 11:45
Re: Commandbutton sperren252evil_uwe22.04.03 14:51
Re: Commandbutton sperren274Surfine200123.04.03 11:03
Wär hätte das gedacht...192Surfine200123.04.03 13:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel