vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: 2 nachkomma stellen 
Autor: Second Edition
Datum: 27.04.03 16:48

Hi,

versuche mal folgendes

1. Prüfe im KeyDown-Ereignis, ob ein Komma oder Punkt gedrückt wurde. Ist es ein Punkt, wandle das Zeichen in ein Komma um und füge es an den Text an.

2. Wurde ein Punkt oder Komma empfangen, so setze während der Laufzeit die Maxlenght - Eigenschaft neu: Text1.Maxlenght = Len(Text1.Text) + 2.

3. Im LostFocus-Ereignis setzt Du die Maxlenght der Textbox wieder auf die Ursprungsgröße zurück.

tsch?ss,
Second Edition.

Es ist ein unbekannter Fehler an einer unbekannten Stelle aufgetreten. Eine unbekannte Funktion versuchte einen Schreibzugriff auf Speicher au?erhalb des Computers durchzuf?hren.
( DAS SIND FEHLER! ) ->alles Andere Normal

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 nachkomma stellen74Tascha27.04.03 16:38
Re: 2 nachkomma stellen278ModeratorDieter27.04.03 16:41
Re: 2 nachkomma stellen300Second Edition27.04.03 16:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel