vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datensatz kopieren 
Autor: adlinux
Datum: 01.05.03 08:57

Hallo sst_edwin,
Deine SQL-Abfrage ist unvollständig:
1. SELECT sucht Daten aus einer Tabelle. Bei Dir fehtl erstens nach den Feldnamen der Name der Tabelle.
2. Wird auch dann das Übertragen der Daten nicht klappen, da der INT'O-Befehl nicht in dieser Reihenfolge -> erst SELECT, dann INTO erscheinen darf -> Syntaxfehler.
Du musst die SQL-Abfrage umstellen, und zwar wie folgt:

INSERT INTO [(Spaltenliste)]
VALUES (Werteliste);

(das ist das Syntaxdiagramm von SQL 92).

Eine Variante zum Erstellen von Tabellenkopien ist danach

INSERT INTO [(Spaltenliste)] Abfrage;

also bei Dir (gekürzt):

INSERT INTO Erledigt (Anrufnr, Name, ...)
SELECT AnrufNr, Name... FROM Test
where Erledigt_ja = TRUE;

Jetzt weiss ich nur nicht, wie weit ACCESS vom SQL-Standard abweicht, wie bei MS ja üblich (Siehe nur die Zeichen für LIKE).
mfg
adlinux
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensatz kopieren187sst_edwin30.04.03 15:33
Re: Datensatz kopieren435StoneX30.04.03 15:48
Re: Datensatz kopieren69sst_edwin30.04.03 15:51
Re: Datensatz kopieren462adlinux01.05.03 08:57
und wie mit einer variablen?389luzifer11.05.04 17:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel