vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Mit Spalten in SQL rechnen... 
Autor: adlinux
Datum: 01.05.03 18:48

Hallo Frank,
das ist richtig. Aber zweierlei spricht dagegen:
1. Wenn der Wert von Gesamt oder Vergeben geändert wird, ist das erneute Berechnen sinnvoll. Der Wert in Rest kann ja nicht mehr stimmen.
2. Das Problem von Schulli - wenn ich es richtig interpretiere, liegt am Berechnen und eintragen der Werte in die Tabelle.
Aber hier kommt der Knackpunkt: Kein Datenbankprofi würde Werte, die sich immer leicht errechnen lassen, in einer Tabelle speichern. Darin liegt das Hauptproblem von Schulli. Was hindert ihn denn daran, die Werte, immer wenn er sie braucht, durch die simple SQL-Abfrage von Dir erneut berechnen und anzeigen zu lassen? Ich glaube, dass wir als "Fortgeschrittene" diese Grundsatzfragen öfter anklingen lassen sollten.
mfg
adlinux
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mit Spalten in SQL rechnen...754Schulli30.04.03 12:30
Re: Mit Spalten in SQL rechnen...434SAPfrank30.04.03 20:52
Re: Mit Spalten in SQL rechnen...414adlinux01.05.03 08:45
Re: Mit Spalten in SQL rechnen...431SAPfrank01.05.03 13:49
Re: Mit Spalten in SQL rechnen...455adlinux01.05.03 16:04
Re: Mit Spalten in SQL rechnen...408SAPfrank01.05.03 17:58
Re: Mit Spalten in SQL rechnen...414adlinux01.05.03 18:48
Re: Mit Spalten in SQL rechnen...449Schulli05.05.03 08:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel