vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Listview sortieren 
Autor: sneer
Datum: 01.05.03 21:15

Hallo Leute,

per unten aufgeführtem Code erzeuge ich eine Listview.
Die Prozedur Listview hat einen Parameter. Beim Aufruf der Prozedur wird die entsprechende Tabelle als Parameter übergeben. Funktioniert auch alles soweit einwandfrei.
Jetzt hab ich das Problem das die Anzeige unsortiert ist.
Wie also kann ich die Datensätze nach einem Tabellenfeld z.B. Rechnungsdatum sortieren lassen ?? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar !!!

Private Sub Listview(ByVal dbTable As String)
constart
Dim oRecordset As ADODB.Recordset
Dim oField As ADODB.Field
Dim oItem As ListItem
 
With DB
    .CursorLocation = adUseClient
End With
 
'Einlesen
Set oRecordset = New ADODB.Recordset
With oRecordset
    .ActiveConnection = DB
    .Source = "dbTable"
    .LockType = adLockOptimistic
End With
oRecordset.Open "Select * From " & dbTable ', DB, adOpenForwardOnly, 
' adLockReadOnly, 0
' ListView leeren + LiestView Eigenschaften
With ListViewAusgangsrechnung
    .ColumnHeaders.Clear
    .ListItems.Clear
    .View = lvwReport ' Report-Ansicht (Detail-Ansicht)
    .GridLines = True ' Man sieht die Gitternetzlinien
    .FullRowSelect = True 'kompl.Datensatz wird markiert
    .LabelEdit = lvwManual 'ich lege die Spalteneigenschaften selbst fest
 
 
'Prozeduraufruf mit den Eigenschaften Spaltenbreite + Bezeichnung
ListvAusgangsrechnungEinteilung
 
' Prüfen ob Datensätze vorhanden
If oRecordset.RecordCount > 0 Then
' Nun das Recordset durchlaufen und alle Daten in Listview schreiben
oRecordset.MoveFirst
 
    Do
    ' ein ListItem mit dem ersten Feld des aktuellen
    ' Recordset-Eintrags erzeugen
        For Each oField In oRecordset.Fields
          If oItem Is Nothing Then
            ' ein neues ListItem erzeugen
            Set oItem = .ListItems.Add(, , oField.Value)
          Else
            oItem.SubItems _
              (.ColumnHeaders.Item(oField.Name).Index - 1) _
            = IIf(Not IsNull(oField.Value), oField.Value, "")
          End If
    Next
 
' Unser ListItem wieder auf Nothing setzten
Set oItem = Nothing
' nächsten Datensatz aus dem Recordset
oRecordset.MoveNext
Loop Until oRecordset.EOF 'Solange kein Datensatz mehr vorhanden
End If
End With
Set oField = Nothing
Set DB = Nothing
Set oRecordset = Nothing
End Sub
 
 
 
Aufruf mit Übergabe der Tabelle als Parameter:
 
Private Sub Form_Load()
constart 'Modul für Verbindung
Call Listview("Ausgangsrechnungen")
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listview sortieren71sneer01.05.03 21:15
Re: Listview sortieren245ModeratorDieter02.05.03 10:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel