vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Shell befehl 
Autor: stefan220273
Datum: 02.05.03 20:40

Hallo CoCoon,
DIM strNachricht,strEmpfaenger as string
 
strEmpfaenger="Dein Empfänger der Nachricht"
strNachricht="Deine Nachricht in kurz als Text"
 
Call Shell(Environ("COMSPEC") & " /C net send " & strEmpfaenger & chr(34) & _
  strNachricht & chr(34), vbHide)
 
Environ("COMSPEC") fragt den Kommandozeileninterpreter ab und führt im _
  Zusammenhang mit "call shell" einen Shell-Aufruf durch, bei dem dann der _
  Nachrichteninhalt übergeben wird. "chr(34)" übergibt einen Wert für die _
  Anführungszeichen. Insgesamt steht dort nichts anderes als:
 
net send Empfänger "Nachricht"
 
Hinweis: Natürlich muss der Nachrichtendienst funktionieren.



Gruss Stefan
Egal wie oft etwas gelöscht wird, das Internet vergisst nie und Menschen lassen sich nicht dauerhaft täuschen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Shell befehl706CoCoon02.05.03 20:10
Re: Shell befehl588Backslash02.05.03 20:37
Re: Shell befehl532stefan22027302.05.03 20:40
Re: Shell befehl483CoCoon02.05.03 23:01
Re: Shell befehl506stefan22027302.05.03 23:59
Re: Shell befehl502CoCoon03.05.03 10:59
Hier ist noch ein Link!567stefan22027303.05.03 00:12
Re: Shell befehl475Darth Halcyon 107.07.03 13:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel