vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Klar geht das  
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 10.10.01 14:48

Hi Spike,

klar geht das.
Und zwar bei allen Steuerelementen, die die DataSource und DataField - Eigenschaften unterstützen.

Am einfachsten ist es, wenn Du dann die Tabelle über das Data-Steuerelement öffnest:
<code>Data1.DatabaseName = "DeineDatenbank.mdb"
Data1.RecordSource = "DeineTabelle"  <font color=green>' oder SQL-Abfrage</font>
Data1.Refresh</code>
Um nun einen Text in eienr Textbox automatisch anzeigen zu lassen, setzt Du nun die Eigenschaften der Textbox folgendermassen:
<code>Text1.DataSource = Data1
Text1.DataField = "Feldname"</code>
Aber zur Entwurfszeit! - Direkt auf der Form!

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Objekte mit Tabellenfeldern verknüpfen?88Spike10.10.01 14:40
Klar geht das 315ModeratorDieter10.10.01 14:48
Re: Klar geht das 61Spike10.10.01 14:53
In der Werkzeugleiste310ModeratorDieter10.10.01 14:56
Danke55Spike10.10.01 14:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel