vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Typenvergleich 
Autor: Quasisteve
Datum: 14.05.03 00:25

Hi Dieter!

In meiner Datenbank ist ein Datentyp als Single (mit zwei Dezimalstellen) definiert. Ich will nun mit einer SQL-Abfrage diesbezüglich Informationen abfragen:

db.RecordSource = "SELECT * FROM Tabelle WHERE datentyp_Single >= '" & _
  Text1.Text &"'"
In dem Textfeld Text1.Text seht hierbei der zu suchende Single-Datentyp (z.B.: 100,25). Da ja im Textfeld die zu suchende Zahl als String interpretiert wird und ich der SQL- Abfrage aber einen konformen Datentyp (Single) übergeben muss, kommt es immer wieder zu Typenunvertäglichkeit. Wie kann ich meine Abfrage so umändern, ohne das Textfeld rausschmeißen zu müssen, damit ich doch noch zu meinem Ziel komme?

Gruß
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Typenvergleich737Quasisteve13.05.03 17:15
Re: Typenvergleich423ModeratorDieter13.05.03 18:30
Re: Typenvergleich468Quasisteve14.05.03 00:25
Re: Typenvergleich434ModeratorDieter14.05.03 00:31
Re: Typenvergleich362Quasisteve14.05.03 01:56
Re: Typenvergleich514ModeratorDieter14.05.03 08:25
Re: Typenvergleich465Quasisteve19.05.03 14:15
Re: Typenvergleich366ModeratorDieter19.05.03 15:28
Re: Typenvergleich412Quasisteve19.05.03 19:55
Re: Typenvergleich386ModeratorDieter19.05.03 20:54
Re: Typenvergleich389Quasisteve20.05.03 18:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel