vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Steuern von Word durch anderes Programm 
Autor: Doc_T
Datum: 14.10.01 14:59

Guten Morgen!
Also eigendlich wollte ich ja nur 'ne RTF-Datei editieren, da aber dabei nur müll oder weitesgehend nur Müll bei raus kam, z.B. Die Tabellen sahen nicht mehr so aus wie vor meinem Eingriff oder Zeilen waren zu lang und so weiter. Naja da habe ich mir gedacht, dass ich einfach Word nehme und steuere, wie es Makros machen. Dazu habe ich nun zwei Fragen.
Ist das steuern von Word durch ein anderes Programm möglich? Wenn ja meine zweite Frage. Mit Shell öffne ich das Programm. Wie finde ich heraus ob es schon komplett geladen ist und ich ihm sagen kann was er machen soll?

So bis dann!
Roman
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Steuern von Word durch anderes Programm62Doc_T14.10.01 14:59
Re: Steuern von Word durch anderes Programm250unbekannt14.10.01 17:01
Re: Steuern von Word durch anderes Programm51Doc_T17.11.01 13:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel