vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: combo1 auswahl (2 Wörter) an variable,1 wert auslesen und combo 2 aktivieren? 
Autor: Gamer20
Datum: 24.05.03 19:48

Danke für deine Geduld, anscheinend läst es sich aber nicht in Basic

realisieren, ist eigentlich sehr schade.

Denn so sieht der Code bis jetzt aus:

Private Sub Combo2_Click()

Select Case Combo2.ListIndex

Case 0

Combo3.ListIndex = 0
Combo4.ListIndex = 0

Case 1

Combo3.ListIndex = 1
Combo4.ListIndex = 2

Case 2

Combo3.ListIndex = 0
Combo4.ListIndex = 1

End Select
End Sub



Private Sub Form_Load()

Dim Zeile As String
Dim f As Long


Open "Namen.txt" For Input As #1
Do While Not EOF(1)
Line Input #1, Zeile
List1.AddItem Zeile
Loop
Close 1

Combo2.AddItem "0"
Combo2.AddItem "10"
Combo2.AddItem "100"

Combo3.AddItem "klein"
Combo3.AddItem "mittel"
Combo3.AddItem "groß"

Combo4.AddItem "dick"
Combo4.AddItem "normal"
Combo4.AddItem "schlank"


End Sub





D.h. 4 COmboboxen

Denn in meinem original Programm habe ich 50 select Case Befehle drin

bei Combo2_click()

Die möcht ich eigentlich so lassen.



Das Programm sollte so folgendermaßen funtionieren.

Ich habe eine Textdatei mit den Namen



hans 0
Reiner 10
Jens 100

Diese Liste wird in eine LIst1 Box geladen.

Das klappt ja.

nur der Nutzer kann die Textdatei selber erweitern in dieser

Schreibweise. Deshalb kann ich es bei der List1 nicht per Case machen

bzw. deshalb kann ich es nicht von vornherein festlegen.


Deshalb wollt ich es so machen das der Nutzer einen Namen anklickt.

(Gedanklich - Das Programm die Zeile nimmt die angeklickt wurde,

bestimmten Wert heraus nimmt, eben 0 or 10 or 100 und diese in der

Combo2 sucht (ist auf jedenfall vorhanden) diese selektiert und per,

angeblichen Mausklick, aktiviert. So das dann in Combo3 und combo4 das

angezeigt wird, als wenn ich gleich Combo2 anklicken würde. Deshalb

das Problem mit der Variablen etc.!

Aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe und deinen Nerv für das

Problem.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
combo1 auswahl (2 Wörter) an variable,1 wert auslesen und co...474Gamer2024.05.03 07:49
Re: combo1 auswahl (2 Wörter) an variable,1 wert auslesen un...310dbayer24.05.03 08:10
Re: combo1 auswahl (2 Wörter) an variable,1 wert auslesen un...310Gamer2024.05.03 10:12
Re: combo1 auswahl (2 Wörter) an variable,1 wert auslesen un...319dbayer24.05.03 10:48
Re: combo1 auswahl (2 Wörter) an variable,1 wert auslesen un...348Gamer2024.05.03 14:50
Re: combo1 auswahl (2 Wörter) an variable,1 wert auslesen un...332dbayer24.05.03 15:23
Re: combo1 auswahl (2 Wörter) an variable,1 wert auslesen un...346Gamer2024.05.03 19:48
Re: combo1 auswahl (2 Wörter) an variable,1 wert auslesen un...316Gamer2025.05.03 08:38
Re: combo1 auswahl (2 Wörter) an variable,1 wert auslesen un...299Gamer2025.05.03 09:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel