vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Na, dann probiere mal das hier aus  
Autor: Gamer20
Datum: 25.05.03 17:44

'ursprünglich hatte ich es so. ALso COmbo1, COmbo2, Combo3!


Private Sub Combo1_Click()

Select Case Combo1.ListIndex

Case 0
Combo2.ListIndex = 0
Combo3.ListIndex = 1

Case 1

Combo2.ListIndex = 2
Combo3.ListIndex = 0

Case 2

Combo2.ListIndex = 1
Combo3.ListIndex = 2

End Select

End Sub

Private Sub Form_Load()

With Combo1
.AddItem "vielleicht wichtig"
.AddItem "extrem Wichtig"
.AddItem "Sehr Wichtig"
.AddItem "Göttlich"
End With

With Combo2
.AddItem "Schlank"
.AddItem "Etwas beleibt"
.AddItem "Dick"
End With

With Combo3
.AddItem "Klein"
.AddItem "Mittel"
.AddItem "Groß"
End With

End Sub


jetzt soll eine list1 Box dazu kommen.

Diese enthält

Hans extrem Wichtig
Dieter vielleicht wichtig

etc.



Also vorher war es so, ich klickte in Combo1 auf "extrem wichtig" und

dann zeigte es mir in Combo2 "schlank" und in Combo3 "klein" an.

Es geht darum das der Nutzer diese Textdatei genauso weiter führen

kann mit den Eigenschaften "extrem Wichtig" usw.! wie oben mit den 2

Namen das Beispiel.

D.h. Sage dem Programm - nimm die angelklickte Zeile in List1.

Suche "extrem wichtig" oder "Vielleicht wichtig" (das weiß ich ja

vorher nicht welches der beiden Eigenschaften der Nutzer zukünftig für

die weiteren Namen nimmt). nimm z.b. "extrem wichtig" (wenn gefunden)

und aktiviere diese Eigenshaft (die auch in Combo12 steht) per

Mausklick per Code. So das dann in COmbo2 und Combo3 das angezeigt

wird, als wenn ich gleich auf Combo1 den Eintrag wähle.

Also müßte es als Weiterleitung funktionieren um es kurz zu machen.

Ich weiß es ist kompliziert (hab dauernd solche dummen Ideen).

1. Möcht ja den Code nicht neu schreiben mit "Case" von List1 aus,

statt von Combo1.

und

2. Soll der Nutzer die Möglichkeit haben diese Textdatei selbst zu

erweitern und daher kann ich es vorher nicht mit Case festlegen (in

der List1). In Combo1 soll so bleiben vom Prinzip her.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
In list1 Auswahl (bestimmten begriffen suchen)und diesen in ...448Gamer2025.05.03 14:08
Na, dann probiere mal das hier aus 376unbekannt25.05.03 16:38
Re: Na, dann probiere mal das hier aus 319Gamer2025.05.03 17:44
Re: Na, dann probiere mal das hier aus 329unbekannt25.05.03 17:55
Re: Na, dann probiere mal das hier aus 325Gamer2025.05.03 18:33
Re: Na, dann probiere mal das hier aus 329unbekannt25.05.03 18:39
Re: Na, dann probiere mal das hier aus 377Gamer2026.05.03 09:57
Re: In list1 Auswahl (bestimmten begriffen suchen)und diesen...320Gamer2026.05.03 10:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel