vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Schleifendurchlauf übersprüngen 
Autor: RalfH
Datum: 03.06.03 14:35

Servus,

ich kann mich nur wiederholen. Der folgende Code prüft bereits zu Beginn der Schleife, ob eine oder mehrere Bedingungen vorliegen. Entsprechend wird dann die Schleife ausgeführt oder eben auch nicht (also übersprungen).

Do Until EOF(F) [color=green]' wenn das Ende der Datei erreicht ist, wird die 
' Schleife verlassen bzw. gar nicht erst ausgeführt
  ...
Loop
oder das selbe ein bissl abgewandelt:
Dim SchleifeUeberspringen as Booelan
 
SchleifeUeberspringen = True [color=green]' je nach dem wie gewünscht
 
iF SchleifeUeberspringen = False then [color=green]' Schleife nur ausführen, 
' wenn Variable SchleifeUeberspringen = False ist
  Do Until EOF(F) [color=green]' wenn das Ende der Datei erreicht ist, wird die 
  ' Schleife verlassen bzw. gar nicht erst ausgeführt
    ...
  Loop
End if

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schleifendurchlauf übersprüngen965|Freezer03.06.03 12:03
Re: Schleifendurchlauf übersprüngen957Luli03.06.03 12:36
Re: Schleifendurchlauf übersprüngen901|Freezer03.06.03 14:03
Re: Schleifendurchlauf übersprüngen771RalfH03.06.03 13:03
Re: Schleifendurchlauf übersprüngen800|Freezer03.06.03 13:59
Re: Schleifendurchlauf übersprüngen790RalfH03.06.03 14:35
Re: Schleifendurchlauf übersprüngen784|Freezer03.06.03 14:38
Re: Schleifendurchlauf übersprüngen766RalfH03.06.03 14:52
Re: Schleifendurchlauf übersprüngen767|Freezer03.06.03 15:16
Re: Schleifendurchlauf übersprüngen776Luli03.06.03 15:21
Re: Schleifendurchlauf übersprüngen787|Freezer03.06.03 15:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel