vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Speichern?!?! 
Autor: .:Solaris:.
Datum: 05.06.03 08:32

Also das mit der Textdatei ist (meiner Meinung nach) prinzipiell richtig... ich mach das auch immer so, wenn ich das Passwort nicht in den Code direkt einbinde...
Jetz würde ich aber anstatt dem Zitat: "Müll" vielleicht ein System in ein Modul einbauen, das das Passwort vor dem schreiben in die Textdatei verschlüsselt und vor nach dem Einlesen wieder entschlüsselt. Als Speicherort würde ich einfach wie das (Microsoft auch immer macht) den Sytem Ordner benutzen... der ist garantiert auf jedem Rechner vorhanden, sodass das Problem mit dem Finden der Datei schon mal aus dem Weg geschafft wäre...
Das Problem der Passwortlänge dürfte eigentlich auch keines sein, da das Passwort trotz allem in einer Zeile der Textdatei bleiben müsste. Zum Einlesen kannst du dann einfach den Befehl
Input #Filenumber, String
bzw. Line Input #1 Filenumber, String
zum Speichern den Befehl
 
ring[/Code]
Den Code zum Entschlüsseln, Verschlüsseln müsstest du dir selbst ausdenken.
Ich hoffe ich hab dir bissl geholfen und hab net nur @!#$ gelabert die du dir selbst schon lan ausgedach hast

Press any key to continue or any other key to quit...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichern?!?!94Mod3204.06.03 21:19
Re: Speichern?!?!322.:Solaris:.05.06.03 08:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel