vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datenbankfehler 
Autor: Wolfgang
Datum: 05.06.03 15:54

Hi neugier,

dieser Fehler tritt immer ganau dann auf, wenn du mit der Update-Anweisung einen Datensatz aktualisieren möchtest, welcher nicht eindeutig bestimmt werden kann.

z.B. Du hast eine Tabelle mit 2 Spalten A und B

erste Zeile: 1, 2
zweite Zeile: 1,1
dritte Zeile: 1,1

Wenn der Zeiger Deines Recordsets nun auf der zweiten oder dritten Zeile ist, und du änderst den Wert der zweiten Spalte von 1 nach 3, kann die Datenbank nicht genau identifizieren welchen Datensatz sie aktualisieren soll, da auf die Kriterien 1. Spalte 1 und zweite Spalte 1 zwei Datensatzzeilen zutreffen.

Deswegen die Fehlermeldung. Dagegen hilft in jeder Tabelle einen eindeutigen Schlüssel definieren, welcher nur einmal vorkommt. Bei Access geht das ganz einfach und schnell. Du fügst einfach ein neues Feld ein, welchem Du die Eigenschaft AutoWert zuweist. Dieses Feld wird durch die Datenbank automatisch mit einem eindeutigem sich nicht wiederholendem Inhalt.

Cu

Wolfgang


Schlau sind die die wissen wo sie suchen m?ssen - unbekannter Verfasser
schnelle Hilfe immer hier
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankfehler86neugier05.06.03 15:37
Re: Datenbankfehler366Wolfgang05.06.03 15:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel