vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
"Media-Player" aufrufen und steuern 
Autor: N.Kalff
Datum: 10.06.03 11:08

Hallo,

ich muss ein kleines VB-Programm schreiben.

Der Inhalt: auf einem PC mit Touch-Display liegen viele Video-Clips aufgeteilt in bis zu 99 Ordner mit bis zu 99 Clips. Sie werden durch die Eingabe einer vierstelligen Zahl ausgewählt. Wie bei der guten alten Musik-Box Wurlitzer.

Danach können Sie mit PLAY abgespielt, mit STOP oder PAUSE wieder angehalten werden. Die Clip-Wiedergabe muss auch dem weiten Monitor (Fernseher) im Vollbild erfolgen.

Ich komme leider nicht so schnell voran wie ich möchte. Daher die grundsätzlich Fragen:

Wie starte ich die Wiedergabe des Clips, wohin und wie schicke ich den Pause-Befehl ? Wie merke ich, dass der Clip abgespielt ist.

Die Videoclips liegen als DivX oder DAT (CD-Video) vor. Der beste Player, den ich bislang gefunden habe, ist der NewPlay4, weil er ein getrenntes Wiedergabefenster hat und auch im Vollbild-Modus startet. Das Programm läuft auf Windows 2000 mit einer ATI-Sapphyre Grafikkarte.

Kann mir jemand das Programm zu Ende Programmieren? Ein kleines Honorar wäre auch drin.

Schon mal vorab Danke! Bitte eine persönliche schicken, das merke ich schneller als eine Forum-Antwort

Mit freundlichen Grüßen, Norbert Kalff
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"Media-Player" aufrufen und steuern79N.Kalff10.06.03 11:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel