vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Lotus Notes Mail über VB lesen 
Autor: ComputerFee
Datum: 13.06.03 14:39

Hallo zusammen,

folgende Ausgangssituation:
In einer LotusNotes-DB werden die Protokolle unserer Sicherungen geschrieben. Diese muß ich bisher manuell kontrollieren und auswerten.

Ich habe nun die Idee, mit VB auf diese Datenbank zuzugreifen und die Mails auszulesen. Dann könnte ich den Inhalt der Mails so aufbereiten und weiterverarbeiten, daß meine Kontrolle sehr vereinfacht würde.

Kann mir jemand erklären, wie man auf eine Notes-DB zugreift und sie ausliest?


Danke schon mal im Voraus!


Liebe Grüße

ComputerFee
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lotus Notes Mail über VB lesen1.209ComputerFee13.06.03 14:39
Re: Lotus Notes Mail über VB lesen1.398Wolfgang13.06.03 14:52
Re: Lotus Notes Mail über VB lesen697ComputerFee13.06.03 19:00
Re: Lotus Notes Mail über VB lesen754Markus13.06.03 21:27
Re: Lotus Notes Mail über VB lesen670Wolfgang13.06.03 21:43
Re: Lotus Notes Mail über VB lesen622ComputerFee13.06.03 21:36
Re: Lotus Notes Mail über VB lesen731Markus13.06.03 22:33
Re: Lotus Notes Mail über VB lesen661Markus13.06.03 22:34
Re: Lotus Notes Mail über VB lesen611ComputerFee14.06.03 00:02
Re: Lotus Notes Mail über VB lesen702Markus14.06.03 00:20
Re: Lotus Notes Mail über VB lesen650ComputerFee20.06.03 14:54
Re: Lotus Notes Mail über VB lesen620Markus20.06.03 21:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel