vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Bitte nicht!!!!!!!!!!!! 
Autor: Elwood
Datum: 14.06.03 17:29

gutgemeinter Tipp, ich weiss. Aber damit wirst Du Dir nicht nur den Zorn des Netzwerkadmins zu ziehen, sondern auch den der Leute, die selbst entscheide wollen, wann sie ihren Rechner einschalten und wann nicht.
Im Prinzip funktioniert es so, dass die entspr. Rechner im BIOS für WOL (Wake On LAN) konfiguriert sein müssen. Um die Rechner dann aus der Ferne einzuschalten, muß der MAC-Adresse (eindeutige Adresse der Netzwerkkarte) ein sog. Magic Packet geschickt werden.
Am besten googlest Du mal mit den Begriffen WOL magic packet vb
Vielleicht hilft Dir dieser Link schon weiter: http://www.winscriptingsolutions.com/Articles/Index.cfm?ArticleID=23602

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzwerk-Frage495Peter Ganzhorn14.06.03 15:28
Re: Netzwerk-Frage325theRealWMcPIMP14.06.03 17:14
Bitte nicht!!!!!!!!!!!!376Elwood14.06.03 17:29
Re: Bitte nicht!!!!!!!!!!!!330Peter Ganzhorn14.06.03 23:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel