vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: DataGrid Problem 
Autor: Surfine2001
Datum: 17.06.03 08:14

Danke für deine Antwort, nun kommt folgende Meldung:

Der Vorgang ist für ein geöffnetes Objekt nich zugelassen.
Habe auf meiner Form vor und zurück Buttons, um in den Datensätzen zu navigieren.

Wenn ich nun das DataGridFuellen hier einfüge, dann kommt die o. g. Meldung.
Wie kann ich das beheben?

' zum nächsten Datensatz springen
Private Sub cmdNext_Click()
On Error GoTo GoNextError
    ModAlles.cmdNext_Click
 
    Fuellen
 
    DataGridFuellen
 
    lblStatus.Caption = "Datensatz: " & CStr(ADOrs.AbsolutePosition)
 
    lfd = ADOrs.AbsolutePosition
 
    Max_Zaehler = ADOrs.RecordCount
 
    If lfd = Max_Zaehler Then
        cmdNext.Enabled = False
        cmdLast.Enabled = False
        cmdPrevious.Enabled = True
        cmdFirst.Enabled = True
    Else
        cmdNext.Enabled = True
        cmdLast.Enabled = True
        cmdPrevious.Enabled = True
        cmdFirst.Enabled = True
    End If
 
Exit Sub
 
GoNextError:
    MsgBox Err.Description
End Sub
Vielen Dank im Voraus.

Gruss
Agnes

------------------------------------
Wenn wir heut gemeinsam starten
und wir alle viel erwarten,

denken wir an jedem Tag daran,
dass man es nur schaffen kann,

wenn wir fest zusammen stehen
und den Weg gemeinsam gehen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid Problem476Surfine200116.06.03 14:43
Re: DataGrid Problem335ModeratorDieter16.06.03 18:49
Re: DataGrid Problem310Surfine200117.06.03 08:14
Re: DataGrid Problem336ModeratorDieter17.06.03 09:06
Ich habs rausgefunden 321Surfine200117.06.03 09:06
Oje, falschen Code eingefügt289Surfine200117.06.03 09:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel