vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
XML mit VBA auslesen 
Autor: burton1978
Datum: 26.06.03 02:14

Hallo,

Hallo,

ich will eine XML Datein in Access mit VBA einlesen. Funktioniert soweit. Habe aber jetzt das Problem das ich das nächste Kindelement nicht ansprechen kann. Die XML Datei sieht folgendermassen aus:

<dataroot>
<Kunden>
<KundenNummer>
2
</KundenNummer>
<Nachname>
Huber
</Nachname>
<Artikel>
<ArtikelNummer>
20
</ArtikelNummer>
<Menge>
5
</Menge>
<ArtikelNummer>
12
</ArtikelNummer>
<Menge>
1
</Menge>
</Artikel>
</Kunden>
</dataroot>

ich lese das ganze folgendermassen mit VBA ein:
Dim xml As New MSXML2.DOMDocument
Dim strName As String
Dim i As Integer
Dim rs As ADODB.Recordset
Dim cmd As ADODB.Command
Dim cat As New ADOX.Catalog
 
'Einlesen des XML Files
xml.Load "c:\Temp\test.xml"
strName = xml.documentElement.BaseName
 
rs.CursorType = adOpenKeyset
rs.LockType = adLockOptimistic
rs.Open "SELECT * FROM " & strName
 
For i = 0 To xml.documentElement.childNodes.Length - 1
rs.AddNew
rs.Fields("KundenNr").Value = _
xml.documentElement.childNodes(i).childNodes(0).Text
rs.Fields("Nachname").Value = _
xml.documentElement.childNodes(i).childNodes(1).Text
rs.Update
Next i
das einlesen in die DB funktioniert soweit einwandfrei. Allerdings weiss ich jetzt nicht wie ich auf den Kindknoten Artikel zugreifen soll. Ich weiss das das hier nicht unbedingt das richtige Forum ist, aber ich habe schon alles versucht.

Schonmal Danke

Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML mit VBA auslesen103burton197826.06.03 02:14
Re: XML mit VBA auslesen531_void27.06.03 01:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel