vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB Dll - Forms in dll verstecken.. 
Autor: PC-Doktor
Datum: 28.06.03 19:47

Dieter schrieb:
Zitat:

Hi,

hierzu eignen sich ActiveX-DLL's sogar sehr gut

Vorgehensweise:
1.) Neues Projekt erstellen -> ActiveX-DLL
2.) Form hinzufügen
3.) im Class-Modul folgenden Code einfügen
Public ShowForm()
  Load Form1
  Form1.Show vbModal
  Unload Form1
End Sub
4.) Projekt kompilieren
Jetzt hast Du eine ActiveX-DLL mit einem Dialog, den Du wie
folgt in Deiner Anwendung aufrufen kannst:
1.) Verweis auf soeben erstellte DLL aktivieren (Menü Projekt
- Verweise)
2.) Dialog aus DLL aufrufen:
Dim oClass New Class1
oClass.ShowForm
Set oClass = Nothing
So, das war eine Kurzeinführung in Sachen ActiveX-DLL



ist leider falsch aber habe bissien rumprobiert, ?
hier richtige code:
ins class:
Option Explicit
 
Private WithEvents oF1 As Form1
 
Event MoveFocus()
 
Private Sub Class_Initialize()
    Set oF1 = New Form1
End Sub
 
Private Sub Class_Terminate()
    Set oF1 = Nothing
End Sub
 
Private Sub oF1_MoveFocus()
    RaiseEvent MoveFocus
End Sub
 
 
 
Public Property Let Visible(State As Boolean)
    oF1.Visible = State
End Property
end dll

projekt exe

of1.visible = true 
..
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB Dll - Forms in dll verstecken..665PC-Doktor27.06.03 10:24
Re: VB Dll - Forms in dll verstecken..471ModeratorDieter27.06.03 15:53
Re: VB Dll - Forms in dll verstecken..352PC-Doktor27.06.03 16:01
Re: VB Dll - Forms in dll verstecken..351PC-Doktor28.06.03 18:41
Re: VB Dll - Forms in dll verstecken..493PC-Doktor28.06.03 19:47
Re: VB Dll - Forms in dll verstecken..334RalfH30.06.03 07:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel