vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: SQL: Wie funktionieren Anfügeabfragen (INSERT INTO) genau? 
Autor: JOMA
Datum: 01.07.03 16:24

Wenn Dich der Insert-Befehl interessiert lies mal nach bei:

http://www.w3schools.com/sql/sql_insert.asp

Achtung:
Select, Update und Insert sind eigentlich die wichtigsten
SQL-Befehle die man kennen sollte!


Sehe Dir ruhig mal die Datenbank-Workshops an. Ich denke bei den
DAO-Recordsets brauchts Du keine Angabe eines echten SQL's.

Für Dich würde es eher aussehen wie .... oder ähnlich

Sub AddRecord()
Dim db As DAO.Database
Dim rst As DAO.Recordset

Set db = CurrentDb()
Set rst = db.OpenRecordset("MyTable", dbOpenTable)

With rst
.AddNew
.Fields("StringField") = "StringValue"
.Fields("DateField") = #1/1/2002#
.Update
.Close
End With

On Error Resume Next
Set rst = Nothing
Set db = Nothing
End Sub
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL: Wie funktionieren Anfügeabfragen (INSERT INTO) genau?549Plasma01.07.03 13:43
Re: SQL: Wie funktionieren Anfügeabfragen (INSERT INTO) gena...383JOMA01.07.03 16:24
Danke; Schau ich mir an! 337Plasma01.07.03 17:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel