vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
LPT1 Num_Tasten 
Autor: Lars
Datum: 23.10.01 17:09

Hallo,

benutze das Num -Tastenfeld, und wenn ich eine Taste Drücke, soll ein Binärwert für den LPT1 zum ansteuern von Lampen ausgegeben werden. Klappt auch soweit, nur wenn ich eine Taste länger drücke addiert sich der binärwert. d.h. es ist so alls wenn ich die Taste mehrmals drücke ohne einmal loszulassen. Mit welchem Befehl kann ich es machen dass das Sub nur 1mal ausgeführt wird egal wie lange ich die Taste drücke.

Private Sub Form_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
Select Case KeyCode
Case vbKeyNumpad0
wert.Text = 255: Out 888, 255
Case vbKeyNumpad1
wert.Text = wert.Text + 1: Out 888, wert.Text
Case vbKeyNumpad2
wert.Text = wert.Text + 2: Out 888, wert.Text
Case vbKeyNumpad3
wert.Text = wert.Text + 4: Out 888, wert.Text
Case vbKeyNumpad4
End Select
End Sub


Private Sub Form_KeyUp(KeyCode As Integer, Shift As Integer)

Select Case KeyCode
Case vbKeyNumpad0
wert.Text = 0: Out 888, 0
Case vbKeyNumpad1
wert.Text = wert.Text - 1: Out 888, wert.Text
Case vbKeyNumpad2
wert.Text = wert.Text - 2: Out 888, wert.Text
Case vbKeyNumpad3
wert.Text = wert.Text - 4: Out 888, wert.Text
End Select
End Sub


beim drücken wird der wert.text addiert und dann wieder beim loslassen abgezogen.
Nur mit dem lange draufdrücken klappts net.

MfG Lars
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LPT1 Num_Tasten63Lars23.10.01 17:09
Vielleicht so...264ModeratorDieter24.10.01 00:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel