vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Frage zu Recordset 
Autor: Surfine2001
Datum: 09.07.03 10:30

Hallo,

habe mal wieder eine Frage zum Recordset.

Auf meiner Form (Eigentuemer) sind ausser Textboxen auch DataGrids vorhanden. Jetzt funktioniert zwar die Übergabe an eine weitere Form (Gebäude) mit zusätzlichen Informationen, aber wenn ich nun in der Form (Gebäude) den Datensatz bearbeiten will und dann auf Übernehmen klicke, dann überschreibt mir das Programm den ersten Datensatz. Und wenn ich auf Abbrechen klicke, dann wird mir der erste Datensatz angezeigt und nicht der aktuelle, welchen ich bearbeiten wollte.

Wie kann ich es schreiben, das der Übergebene Datensatz die richtige Stelle annimmt? In meinem Programm wäre es dann Datensatz-Nr. 2. Weil, wenn ich im Programm navigiere, dann sehe ich zuerst den aktuellen Datensatz (welcher zum Eigentuemer passt) und dann nocheinmal den gleichen Datensatz, denn dieser kommt bei direktem Aufruf an dieser Stelle.

Hoffe das ihr mein Problem verstanden habt.

Vielen Dank im voraus.

Gruss
Agnes

------------------------------------
Wenn wir heut gemeinsam starten
und wir alle viel erwarten,

denken wir an jedem Tag daran,
dass man es nur schaffen kann,

wenn wir fest zusammen stehen
und den Weg gemeinsam gehen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu Recordset526Surfine200109.07.03 10:30
Re: Frage zu Recordset293ModeratorDieter09.07.03 11:53
Re: Frage zu Recordset371Surfine200109.07.03 12:34
Re: Frage zu Recordset297Surfine200109.07.03 14:02
Re: Frage zu Recordset82heiko8810.07.03 00:23
Re: Frage zu Recordset296Surfine200110.07.03 07:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel