vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Twain-Dialog aufrufen 
Autor: dbayer
Datum: 11.07.03 10:38

Ja, das ist auch etwas sehr aufwendig.
Prinzipiell muss man das gesamte Programm mit dem Twain Dialog nachbilden, um an der Schnittstelle dann ein Bild zu erhalten.
Siehe auch Platform SDK -> TWAIN
Dazu ist zu sagen, dass Twain und ISIS Platformen sind, auf deren Grundgerüst die Hersteller eigene für den Anwendungszweck geeignete Features aufsetzen können. Deshalb hat auch jeder Twain Treiber einen eigenen Namen.

dbayerTo be is to do (Rene Descartes)To do is to be (Kant / Nietzsche / Sartre u.a.)Do be do be dooo (Frank Sinatra, Strangers in the Night)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Twain-Dialog aufrufen1.240z0rZ11.07.03 10:08
Re: Twain-Dialog aufrufen459dbayer11.07.03 10:38
Re: Twain-Dialog aufrufen409z0rZ11.07.03 10:46
Re: Twain-Dialog aufrufen453stefan22027311.07.03 21:13
Re: Twain-Dialog aufrufen512Vampire66622.07.03 11:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel