vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Ordner umbenennen 
Autor: zaxon
Datum: 20.07.03 12:54

Ich hab jetzt noch den gesamten Code des click()-Ereignisses eingefügt:


'Ereignisprozedur benötigt Filedialog und mp3les Modul
 
'+++++ VARABLEN+++++++++++++
        KsDateinamequellfeld = Me! Dateinamequellfeld
        KsTNdir = "Thumbnaildirectorypfad"
'++++++++++++++++++++++++++++++++++++
'+++++TEIL 1+++++++++++++
'Filedialog öffnen und Pfad in sPfad schreiben
'++++++++++++++++++++++++

On Error GoTo Error_Öffnen_Click
' Erläuterungen im Code des Moduls
 
   Dim sPfad As String
   Dim fd As New FileDialog
   With fd
      .DialogTitle = "Mein Titel - Öffnen einer Datei DEMO"
'      .DefaultExt = "TXT"             'Standard-Endung wenn vom Benutzer nix _
  anderes angegeben
'                                      ' Ansonsten wird Filter1 verwendet
      .InitDir = sPfad
'      .Flags = OFN_FILEMUSTEXIST Or OFN_PATHMUSTEXIST Or OFN_READONLY
 
      .Filter1Text = "Alle Dateien (*.*)"
      .Filter1Suffix = "*.*"
      .Filter2Text = "Alle Dateien (*.*)"
      .Filter3Suffix = "*.*"
      .Filter2Text = "Text-Dateien (*.txt)"
      .Filter2Suffix = "*.txt"
      .Filter3Text = "Ascii-Dateien (*.asc)"
      .Filter3Suffix = "*.asc"
      .Filter4Text = "MDB-Dateien (*.mdb)"
      .Filter4Suffix = "*.mdb"
      .Filter5Text = "MD*-Dateien (*.md*)"
      .Filter5Suffix = "*.md*"
 
'      ... bis Filter5Text/Suffix ...
'
      .ShowOpen                          ' oder .ShowSave
   End With
 
'   fd.ShowOpen     wäre die Kurzform
 
sPfad = fd.FileName
'---TEIL 2----------------------------------------------------------
'Ausgewähltes File kopieren und umbenennen
'-------------------------------------------------------------------

Dim sDateiname As String
	'Name der selektierten Datei
sDateiname = Mid$(sPfad, InStrRev(sPfad, "\") + 1, Len(sPfad))
	'Feld(er) im Formular das quelle für automatischen Namen ist
sDateinamequellfeld = KsDateinamequellfeld
	'Thumbnaildirectory
Dim sTNdir As String
sTNdir = KsTNdir
 
sZieldateiname = sDateinamequellfeld & "." & oFSO.GetExtensionName(sPfad)
sZielpfad = sTNdir & sZieldateiname
 
FileCopy sPfad, sZielpfad
'---TEIL 3----------------------------------------------------------
'Zähle Dateien in sPfad
'-------------------------------------------------------------------
Dim oFolder As Folder
 
' Ausgangsverzeichnis
Dim snurPfad As String
snurPfad = oFSO.GetParentFolderName(sPfad)
Set oFolder = oFSO.GetFolder(snurPfad)
 
' Anzahl Dateien in Pfad von ausgewählter Datei:
Dim nCount As Long
nCount = oFolder.Files.count
[Formularfeld für Dateizahl] = nCount
'---TEIL 4-Ordnergröße---------------------------------------------------------
'-------------------------------------------------------------------

' Fehlerbehandlung aktivieren
On Error Resume Next
 
' Ordnergröße (inkl. Unterordner und Dateien)
Dim nBytes As Currency
nBytes = oFolder.Size
If Err.Number = 70 Then nBytes = -1  ' Zugriff verweigert!
mbsize = FormatNumber(nBytes / 1048576, -1)
[Formualarfeld für Größe] = mbsize
' Fehlerbehandlung ausschalten
On Error GoTo 0
'---TEIL X----------------------------------------------------------
'Wert für Coverdatei setzen
'-------------------------------------------------------------------

  If sDateiname = "" Then
      Me!coverdatei = "(keine)"
   Else
      Me!coverdatei = sZieldateiname
'---TEIL 5----------------------------------------------------------
'Ordner in sPfad umbennen
'----------------------------------------------------------------------
' Ordner umbenennen
'If Not oFolder.IsRootFolder Then
  ' Übergeordneten Ordner ermitteln
  'MsgBox "Übergeordneter Ordner: " & oFolder.ParentFolder
'End If
 
'####> funktioniert nicht######
'oFSO.MoveFolder oFolder.ParentFolder & "\" & oFolder.Name, 
' oFolder.ParentFolder & "\" & sZieldateiname
 
 
   End If
 
Exit_Öffnen_Click:
   Exit Sub
Error_Öffnen_Click:
   MsgBox Error$, , "Error_Öffnen_Click"
   Resume Exit_Öffnen_Click
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ordner umbenennen1.391zaxon20.07.03 09:59
Re: Ordner umbenennen1.060Soul_Out20.07.03 10:09
Re: Ordner umbenennen1.038zaxon20.07.03 10:40
Re: Ordner umbenennen1.050Skkwiddly20.07.03 12:11
Re: Ordner umbenennen1.170zaxon20.07.03 12:54
Re: Ordner umbenennen1.060Feuerbowle15.11.05 09:33
Re: Ordner umbenennen1.012Isamu15.11.05 19:18
Re: Ordner umbenennen1.025pitTti15.11.05 19:54
Re: Ordner umbenennen1.010Isamu16.11.05 08:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel