vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: programmübergreifend arbeiten 
Autor: E7
Datum: 20.07.03 14:38

Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe, willst du auf einer Website in eine Textbox einen Text eingeben.

Dazu gibt es auf der Website ein Formular; welches u. a. diese Textbox beinhaltet. Diese ist dann mit einem Namen versehen.

Wird das Formular per GET übertragen (wie bei Google das Suchfeld), wird das so gemacht:

Wir haben eine Website (index.htm), die ein Textfeld (Name: textfeld, Inhalt: EineMailAdresse) und einen Button (Name: abschicken, Inhalt (Caption): SENDEN) enthält. Sobald das Formular abgeschickt bzw. der Nutzer auf Abschicken klickt, ruft der Browser folgende Seite auf:

index.htm?textfeld=EineMailAdresse&abschicken=SENDEN

Das gleiche lässt sich auch per POST machen; dies wird dann allerdings im HTTP-HEader übertragen. Normalerweise unterscheiden PHP-Scripte aber nicht zwischen POSt/GET-Übertragung - zumindest habe ich das noch nie gesehen.

E7

???????????????????????????????????????????????????????????
e7o.de | jetzt (wirklich) neu!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
programmübergreifend arbeiten438dernullcheka11.07.03 22:58
Re: programmübergreifend arbeiten266dernullcheka12.07.03 08:58
Re: programmübergreifend arbeiten1.063E712.07.03 12:14
Re: programmübergreifend arbeiten229dernullcheka=Noob12.07.03 12:19
Re: programmübergreifend arbeiten927E712.07.03 12:42
Re: programmübergreifend arbeiten224dernullcheka=Noob12.07.03 13:49
Re: programmübergreifend arbeiten911E712.07.03 20:07
Re: programmübergreifend arbeiten213dernullcheka=Noob13.07.03 17:18
Re: programmübergreifend arbeiten943E719.07.03 12:22
Re: programmübergreifend arbeiten197dernullcheka=Noob20.07.03 11:35
Re: programmübergreifend arbeiten903E720.07.03 14:38
Re: programmübergreifend arbeiten202gansaneua20.07.03 20:12
Re: programmübergreifend arbeiten906E721.07.03 15:42
Re: programmübergreifend arbeiten192Rosaroter Panther27.07.03 01:01
Re: programmübergreifend arbeiten890VBFrank21.07.03 16:04
Re: programmübergreifend arbeiten200gansaneua22.07.03 02:20
Re: programmübergreifend arbeiten868VBFrank22.07.03 07:35
Re: programmübergreifend arbeiten886VBFrank22.07.03 07:49
Re: programmübergreifend arbeiten190gansaneua22.07.03 11:59
Re: programmübergreifend arbeiten874E723.07.03 12:27
Re: programmübergreifend arbeiten186gansaneua23.07.03 19:21
Re: programmübergreifend arbeiten888The_Exterminator23.07.03 20:41
Re: programmübergreifend arbeiten899The_Exterminator25.07.03 19:24
Re: programmübergreifend arbeiten898E726.07.03 22:53
Re: programmübergreifend arbeiten895The_Exterminator27.07.03 14:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel