vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
API Datei schreiben 
Autor: Gamewalker
Datum: 21.07.03 21:33

Hallo,
ich habe eine temporäere Datei (Afile) diese möchte ich per API schreiben, früher habe ich es so gemacht:

Open Afile For Binary Access Write As #DatopenWins
Nun wollte ich es über APi amchen, da habe ich das hier gefunden:

'Public Declare Function WriteFile Lib "kernel32" (ByVal hFile As Long, 
' lpBuffer As Any, ByVal nNumberOfBytesToWrite As Long, lpNumberOfBytesWritten 
' As Long, lpOverlapped As OVERLAPPED) As Long
So, wenn ich den Code alleine einfüge kommt folgender Fehler:

Benutzerdefinierter Typ nicht gefunden, muss ich da noch irgendwelche KOmponenten einfügen oder ähnlcihes machen ?

Danke schonmal an greetz Gamy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
API Datei schreiben399Gamewalker21.07.03 21:33
Re: API Datei schreiben41Rosaroter Panther21.07.03 21:44
Re: API Datei schreiben247Gamewalker21.07.03 22:04
Re: API Datei schreiben34Rosaroter Panther21.07.03 22:08
Re: API Datei schreiben35Rosaroter Panther21.07.03 22:12
Re: API Datei schreiben244Gamewalker21.07.03 22:17
Sehr freundlich (oT)35Rosaroter Panther21.07.03 22:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel